Jahresbericht 2024/25
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
am 23. Februar haben die Deutschen einen neuen Bundestag gewählt. Nun gilt es, möglichst zügig eine stabile Regierung zu bilden, um der Öffentlichkeit, der Wirtschaft sowie der Wissenschaft einen verlässlichen Orientierungsrahmen an die Hand zu geben. Auch weiterhin ist das Erreichen klimapolitischer Ziele wichtig, um unseren Beitrag zu leisten, drastische Veränderungen der Lebensbedingungen auf der Erde zu verhindern. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die klimaneutrale Energieversorgung in Kommunen, Industrie und Verkehr. Am Fraunhofer ISE forschen wir an diesen Themen und unterstützen die Wirtschaft bei der Entwicklung der Technologien für ein nachhaltiges, klimaneutrales Energiesystem.
Wie wir dies tun, zeigt unser neuer Jahresbericht. Der Bericht informiert Sie über unsere aktuellen Forschungsschwerpunkte und gibt Ihnen einen Einblick in unsere Laborinfrastrukturen. Mit unseren industrienahen Forschungsangeboten möchten wir unsere Rolle als Innovationspartner der deutschen und europäischen Industrie weiter ausfüllen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Hans-Martin Henning | Prof. Dr. Andreas Bett
Institutsleiter Fraunhofer ISE