CalLab PV Modules

Das CalLab PV Modules am Fraunhofer ISE in Freiburg ist eines von nur fünf weltweit akkreditierten Kalibrierlaboren für PV-Module und hat sich international als Referenz für die Modulcharakterisierung etabliert.

Präzision

Mit einer akkreditierten Messunsicherheit (Pmpp) von lediglich ±1,1 % für monofaziale PV-Module und ±1,4 % für bifaziale Module zählt das CalLab PV Modules zu den präzisesten Laboren weltweit. Dies wird durch umfangreiche Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität von Verfahren und Anlagen gewährleistet. Die Verwendung primärkalibrierter Referenzzellen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) bildet die Grundlage, geringstmögliche Unsicherheiten anbieten zu können.

Zuverlässigkeit und Erfahrung

Seit den frühen 1980er Jahren beschäftigt sich das Fraunhofer ISE mit der Vermessung von Solarzellen und -modulen und hat so die Grundlage für eine weltweit führende Qualitätsinfrastruktur im Bereich der Photovoltaik geschaffen. Aus diesen Aktivitäten entwickelte sich schrittweise ein eigenständiges Labor zur Leistungscharakterisierung von PV-Modulen. Die erste Messeinrichtung (Flasher) zur Vermessung vollformatiger Module wurde bereits Ende der 1990er Jahre in Betrieb genommen. Im Jahr 2006 wurde das CalLab PV Modules nach IEC 17025 als Prüflabor akkreditiert, gefolgt von der Akkreditierung als Kalibrierlabor im Jahr 2015. Heute kann das Labor ein stabiles Kalibrierniveau über viele Jahre nachweisen.

Einzigartigkeit

Das CalLab PV Modules bildet zusammen mit unserem ebenfalls akkreditierten TestLab PV Modules eine weltweit einzigartige Prüfumgebung für die Kalibrierung, Zuverlässigkeitsbewertung und Zertifizierung von PV-Modulen. Jährlich werden im Labor über 7.000 Module für verschiedene Zwecke charakterisiert, darunter Qualitätssicherung für Abnehmer, Modulzertifizierung sowie Schadens- und Degradationsbewertung. Dies führt zu einem umfangreichen Erfahrungshorizont bezüglich der spezifischen Anforderungen an die Leistungsmessung verschiedener Modulgenerationen.

Services

Kalibrierung von PV-Modulen

Kunden nutzen die präzisen Kalibrierungen an Modulen für folgende Anwendungen:

  • Referenzen für die Produktionslinie, Golden Modules für Modulhersteller
  • Referenzen für Prüflabore
  • Eignungsprüfungen (Profiency Testing) für Labore 

Fester Bestandteil unserer Kalibrierdienstleistungen sind:

  • Präzise Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit von PV-Modulen (spectral response)
  • Technologiespezifische Verfahren zu Stabilisierung der Module
  • Inspektion der Module hinsichtlich Schäden, welche die Nutzbarkeit beeinflussen könnten (Sichtprüfungen, Elektrolumineszenz)

Selbstverständlich beraten wir unsere Kunden zum Umgang mit Einflüssen von metastabilem Verhalten unterschiedlicher Zelltechnologien. Wir bieten Verfahren und Prozesse diese möglichst zu reduzieren. 

 

TestLab PV Modules

In unserem akkreditierten Prüflabor bieten wir unter anderem:

  • Messung der Temperatur- / Einstrahl und Winkelabhängigkeit
  • Alterungs- und Belastungsprüfungen nach internationalen Standards
  • Schadensbewertungen

News / Informationen

Presseinformation #8 / 2025

Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben

News #43 / 2024

CalLab PV Modules reduziert Messunsicherheit für bifaziale Module auf 1,4 Prozent

Was bedeutet Akkreditierung als Kalibrierlabor?

Die ISO/IEC 17025:2018 ist ein internationaler Standard, der Qualitätsanforderungen für Prüf- und Kalibrierlabore definiert. Alle Prozesse müssen einer Qualitätssicherung unterliegen, das Kundeneigentum muss geschützt und Vertraulichkeit gewahrt werden. Jede Akkreditierung hat einen Gültigkeitsbereich, der die definierten Prüf- und Kalibrierverfahren umfasst. In Deutschland überwacht die „Deutsche Akkreditierungs-Stelle – DakkS“ die Anforderungen durch regelmäßige Audits.

Nur eine Akkreditierung garantiert einen hohen Qualitätsstandard.

Viele Labore, die Prüfdienstleistungen anbieten, halten entweder keine Akkreditierung oder sind als sogenanntes Prüflabor akkreditiert. Weltweit gibt es nur sehr wenige Labore, die als Kalibrierlabor für PV-Modulcharakterisierung anerkannt sind. Diese Labore müssen höhere Anforderungen an die Rückführung der Ergebnisse nachweisen und neben den Verfahren sind auch die Messunsicherheiten Teil der Akkreditierungsurkunde. 

Presseinformation #32 / 2023

Fraunhofer ISE und Physikalisch-Technische Bundesanstalt beweisen hohe Übereinstimmung beim Vermessen von PV-Modulen

Presseinformation #21 / 2023

Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen exakt bestimmen

Qualitätssicherung

© Fraunhofer ISE
Die Grafik zeigt unser stabiles Kalibrierniveau über viele Jahre. Abweichungen liegen kontinuierlich deutlich unter 1%, wobei leichte Schwankungen unvermeidlich sind, nicht zuletzt da auch die Primärkalibrierung der Referenzen eine Messunsicherheit beinhalten.

Das CalLab PV Modules bietet höchst präzise Kalibrierungen von PV-Modulen bei Standard-Testbedingungen (STC) gemäß der internationalen Norm IEC 60904-1 Ed. 3 (2020-09). Die Messunsicherheit von nur ±1.1% sowie unsere Qualitätssicherung platziert uns unter den international führenden Kalibrierlaboren. Das CalLab PV Modules ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 als Kalibrierlabor akkreditiert (Akkreditierungs-Zertifikat D-K-11140-02-00, ILAC-MRA).

Um ein stabiles Kalibrierniveau mit geringstmöglichen Messunsicherheiten auf unseren Prüfanlagen sicherzustellen, führen wir konsequent seit vielen Jahren umfangreiche interne und externe Maßnahmen zur Sicherung der Qualität durch, diese entwickeln wir kontinuierlich weiter und passen sie an Herausforderungen an, die sich aus der Weiterentwicklung der Zell- und Modultechnik ergeben.

Die Grafik links zeigt beispielhaft ein Ergebnis dieser aufwändigen Routinen. Dargestellt ist das Ergebnis von regelmäßigen Referenzmessungen gegen Primärkalibrierte Zellen der Physikalischen-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. 
Ein stabiles und verlässliches Kalibrierniveau ist für unsere Kunden ein Vorteil, unter anderem da so die Leistungsdegradation von Modulen sehr genau aufgelöst werden kann, sofern der Kunde bei Installation der Anlage einige Module in unser Labor zur Vermessung gegeben hat (z.B. im Fall eines Garantieanspruchs). 

Forschung, Entwicklung, Standardisierung

Neue Verfahren für neue Technologien

  • Kalibrierung von Perowskit-basierten Hochleistungs- und Tandemmodulen
  • Messung von gebogenen Modulen für integrierte Anwendungen

Mit unserer FuE-Arbeit engagieren wir uns in Standardisierungsgremien wie z.B. der IECEE TC82 WG.

Statistik

Die Gesamtheit unserer Messerfahrung bereiten wir statistisch auf und veröffentlichen diese Ergebnisse, um so Anwendern und der PV-Community wichtige Hintergrundinformationen zur Entwicklung des Modulmarktes zu liefern.

Anlieferung

 

Anlieferung / Abholung

Lieferadresse für PV-Module:

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstr. 5
79110 Freiburg

Fragen zum Prüfmusterimport und zur Zollabwicklung

Chantal Gaudes (Exportkontrollbeauftragte, Zollbeauftragte)

Telefon: +49 761 4588-5274

E-Mail: zoll@ise.fraunhofer.de

 

Lieferungs-/Abholzeiten

Montag - Freitag

8:00 bis 16:00 Uhr

 

Bei Anlieferung oder Abholung bitte 24h im Voraus avisieren!

E-Mail: logistics@callab.de

Kontakt

Martin Kaiser

Contact Press / Media

Martin Kaiser

Leitung Modulprüfung und -kalibrierung

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5786

Frank Neuberger

Contact Press / Media

Frank Neuberger

Anfragen Kalibrier- und Prüfdienstleistungen

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5280

Mobil +49 170 9247193

Ulli Kräling

Contact Press / Media

Ulli Kräling

Leitung Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5761

Daniel Philipp

Contact Press / Media

Daniel Philipp

Leitung Modulcharakterisierung und Zuverlässigkeit

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5414

Veröffentlichungen zu diesem Thema:

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2025 Measuring the External Quantum Efficiency of Tandem Photovoltaic Modules Using an LED-Based Solar Simulator
Chojniak, David; Schmid, Alexandra; Hohl-Ebinger, Jochen; Reichmuth, Kasimir; Siefer, Gerald; Kirk, Daniel; Case, Chris; Glunz, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2025 Towards More Reliable Measurement Procedures of Perovskite-Silicon Tandem Solar Cells: The Role of Transient Device Effects and Measurement Conditions
Meßmer, Christoph Alexander; Chojniak, David; Bett, Alexander J.; Reichmuth, Kasimir; Hohl-Ebinger, Jochen; Bivour, Martin; Hermle, Martin; Schön, Jonas; Schubert, Martin; Glunz, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2025 Comparison of Commercial TOPCon PV Modules in Accelerated Aging Tests
Gebhardt, Paul; Marletti, Simone; Markert, Jochen; Kräling, Ulli; Tu, Mai; Hädrich, Ingrid
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Reliability of Commercial TOPCon PV Modules - An Extensive Comparative Study
Gebhardt, Paul; Kräling, Ulli; Fokuhl, Esther; Hädrich, Ingrid; Philipp, Daniel
Paper
2024 Solar cell efficiency tables (Version 64)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan D.; Yoshita, Masahiro; Kopidakis, Nikos; Bothe, Karsten; Siefer, Gerald; Hinken, David; Rauer, Michael; Hohl-Ebinger, Jochen; Hao, Xiaojing
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 The Impact of Measurement Conditions on Solar Cell Efficiency
Rauer, Michael; Fell, Andreas; Wöhler, Wilkin; Hinken, David; Reichel, Christian; Bothe, Karsten; Schubert, Martin; Hohl-Ebinger, Jochen
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Reduction of Scarce Materials in Silicon Heterojunction Solar Cells and Implications on the Performance in the Field
Pingel, Sebastian; Voicu Vulcanean, Ioan; Wenzel, Timo; Wolke, Winfried; Georgiou-Sarlikiotis, Vasileios; Schmid, Philipp; Nagel, Henning; Kräling, Ulli; Bivour, Martin; Steinmetz, Anamaria
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2024 Reliability of Commercial TOPCon PV Modules - An Extensive Comparative Study
Gebhardt, Paul; Kräling, Ulli; Fokuhl, Esther; Hädrich, Ingrid; Philipp, Daniel
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Representativeness of Energy Rating acc. to IEC 61853 for Different Locations in Middle and South Europe
Rivera Aguilar, Mariella Josefina; Reise, Christian; Kräling, Ulli
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Solar cell efficiency tables (Version 60)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, Masahiro; Kopidakis, Nikos; Bothe, Karsten; Hinken, David; Rauer, Michael; Hao, Xiaojing
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Assessing Current-Voltage Measurements of Busbarless Solar Cells
Rauer, Michael; Krieg, Alexander; Fell, Andreas; Pingel, Sebastian; Wöhrle, Nico; Greulich, Johannes; Rein, Stefan; Schubert, Martin; Hohl-Ebinger, Jochen
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 PV Module Performance Measurements - Statistical Analysis of Technological Trends
Kräling, Ulli; Gebhardt, Paul; Philipp, Daniel; Kaiser, Martin
Vortrag
Presentation
2022 Virtual energy rating: a method for optimizing module performance through cell-to-module analysis
Aguilar Protti, Alexander Corazón de Jesús; Shahid, Jibran; Mittag, Max; Neuhaus, Dirk; Kräling, Ulli; Kaiser, Martin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Solar cell efficiency tables (version 59)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan D.; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Kopidakis, N.; Hao, X.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 PV Module Performance Measurements - Statistical Analysis of Technological Trends
Kräling, Ulli; Gebhardt, Paul; Kaiser, Martin; Philipp, Daniel
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2021 Solar cell efficiency tables (version 57)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Kopidakis, N.; Hao, X.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2021 Solar cell efficiency tables (Version 58)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan D.; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Kopidakis, N.; Hao, X.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2020 Solar cell efficiency tables (Version 55)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan D.; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Kopidakis, N.; Ho-Baillie, A.W.Y.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2020 Comprehensive Evaluation of IEC Measurement Procedures for Bifacial Solar Cells and Modules
Rauer, Michael; Schmid, A.; Guo, F.; Neuberger, Frank; Gebhardt, Paul; Hohl-Ebinger, Jochen
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2020 Solar cell efficiency tables (version 56)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan D.; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Kopidakis, N.; Hao, X.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Degradation in PV Power Plants: Theory and Practice
Kiefer, Klaus; Farnung, Boris; Müller, B.; Reinartz, K.; Rauschen, I.; Klünter, C.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Long-Term Trends of In-Plane-Irradiance, Performance and Energy Yield for PV Systems
Müller, B.; Kiefer, Klaus
Vortrag
Presentation
2019 Solar cell efficiency tables (Version 53)
Green, Martin A.; Hishikawa, Y.; Dunlop, Ewan D.; Levi, D.H.; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Ho-Baillie, A.W.Y.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Interlaboratory comparison of short-circuit current versus irradiance linearity measurements of photovoltaic devices
Bliss, Martin; Betts, Tom; Gottschalg, Ralph; Salis, Elena; Müllejans, Harald; Winter, Stefan; Kröger, Ingo; Bothe, Karsten; Hinken, David; Hohl-Ebinger, Jochen
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Degradation bei PV Kraftwerken. Theorie und Praxis
Kiefer, Klaus; Farnung, Boris; Müller, B.; Reinartz, K.; Rauschen, I.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Results of four European round-robins on short-circuit current temperature coefficient measurements of photovoltaic devices of different size
Salis, Elena; Pavanello, D.; Kröger, I.; Winter, Stefan; Bothe, Karsten; Hinken, David; Gandy, Tobias; Hohl-Ebinger, Jochen; Friesen, G.; Dittmann, S.; Dubard, J.; Müllejans, Harald
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 First Results from a High Precision Indoor & Outdoor PV Module Monitoring Campaign
Reise, Christian; Kräling, Ulli; Schnabel, Erdmut; Kiefer, Klaus; Bohnert, U.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Solar cell efficiency tables (version 54)
Green, Martin A.; Dunlop, Ewan D.; Levi, D.H.; Hohl-Ebinger, Jochen; Yoshita, M.; Ho-Baillie, A.W.Y.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2018 Solar cell efficiency tables (version 52)
Green, Martin A.; Hishikawa, Y.; Dunlop, Ewan D.; Levi, D.H.; Hohl-Ebinger, Jochen; Ho-Baillie, A.W.Y.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2018 From Bifaciality to Yield: Different Bifacial Cell Technologies May Differ Even More in Annual Outdoor Performance
Reise, Christian; Baarah, G.; Schnabel, Erdmut; Kräling, Ulli; Müller, B.; Chang, S.; Choe, Y.; Cho, H.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2018 Solar cell efficiency tables (version 51)
Green, Martin A.; Hishikawa, Y.; Dunlop, Ewan D.; Levi, D.H.; Hohl-Ebinger, Jochen; Ho-Baillie, A.W.Y.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2018 Interlaboratory Comparison of Methodologies for Measuring the Angle of Incidence Dependence of Solar Cells
Riedel, N.; Santamaria Lancia, A.A.; Amdemeskel, M.; Thorsteinsson, S.; Poulsen, P.B.; Plag, F.; Kröger, I.; Slooff, Lenneke H.; Jansen, M.J.; Carr, A.J.; Manshanden, P.; Bliss, Martin; Betts, Thomas R.; Jauregui, I.P.; Ezquer Mayo, M.; Balenzategui, Jose L.; Roldan, R.; Kräling, Ulli; Baarah, G.; Iandolo, B.; Davidsen, R.S.; Thorseth, A.; Dam-Hansen, C.; Reis Benatto, G.A. dos
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2017 Improvements in world-wide intercomparison of PV module calibration
Salis, Elena; Pavanello, D.; Field, M.; Kräling, Ulli; Neuberger, Frank; Kiefer, Klaus; Osterwald, C.; Rummel, S.; Levi, D.; Hishikawa, Y.; Yamagoe, K.; Ohshima, H.; Yoshita, M.; Müllejans, Harald
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2017 Photovoltaic module measurement and characterization in the laboratory
Dirnberger, Daniela
Aufsatz in Buch
Book Article
2017 Solar cell efficiency tables (version 50)
Green, Martin A.; Hishikawa, Y.; Warta, Wilhelm; Dunlop, Ewan D.; Levi, D.H.; Hohl-Ebinger, Jochen; Ho-Baillie, A.W.H.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2017 Angle dependence of solar cells and modules: The role of cell texturization
Geisemeyer, Ino; Tucher, Nico; Müller, B.; Steinkemper, Heiko; Hohl-Ebinger, Jochen; Schubert, Martin C.; Warta, Wilhelm
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2016 Yield predictions for photovoltaic power plants: Empirical validation, recent advances and remaining uncertainties
Müller, B.; Hardt, L.; Armbruster, Alfons; Kiefer, Klaus; Reise, Christian
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2015 On the uncertainty of energetic impact on the yield of different PV technologies due to varying spectral irradiance
Dirnberger, Daniela; Müller, B.; Reise, Christian
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2015 Quantum efficiency measurement of concentrator photovoltaic modules
Mundus, Markus; Rapp, C.; Mißbach, Thomas; Siefer, Gerald; Hohl-Ebinger, Jochen; Bett, Andreas W.; Warta, Wilhelm
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2015 Uncertainties in energy rating for thin-film PV modules
Dirnberger, Daniela
Dissertation
Doctoral Thesis
2015 Validated method for repeatable power measurement of CIGS modules exhibiting light-induced metastabilities
Deceglie, Michael G.; Silverman, T.J.; Emery, Keith; Dirnberger, Daniela; Schmid, Alexandra; Barkaszi, S.; Riedel, N.; Pratt, L.; Doshi, S.; Tamizhmani, G.; Marion, B.; Kurtz, S.R.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2015 Solarenergie zur Stromerzeugung
Kiefer, Klaus
Aufsatz in Buch
Book Article
2015 PV module energy rating: Opportunities and limitations
Dirnberger, Daniela; Müller, B.; Reise, Christian
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2015 On-site performance verification to reduce yield prediction uncertainities
Reich, N.; Zenke, J.; Müller, B.; Kiefer, Klaus; Farnung, Boris
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2014 Yield predictions for photovoltaic power plants: Empirical validation, recent advances and remaining uncertainties
Müller, B.; Hardt, L.; Armbruster, Alfons; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2014 Uncertainty in PV module measurement. Pt.II: Verification of rated power and stability problems
Dirnberger, Daniela
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2014 PID - Praxiserfahrung und deren Korrelation zu Labortests
Philipp, Daniel; Steinhüser, Andreas; Völker, Carola; Dohse, S.; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2014 Complete PV Power Plant Certification: New Standards for Quality Assurance of Large Scale PV Power Plants
Farnung, Boris; Bostock, P.; Brückner, J.; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2014 Progress in photovoltaic module calibration - results of a wordwide intercomparison between four reference laboratories
Dirnberger, Daniela; Kräling, Ulli; Müllejans, Harald; Salis, Elena; Emery, Keith; Hishikawa, Y.; Kiefer, Klaus
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2014 Qualitätsbenchmarking von PV Modulen
Farnung, Boris; Philipp, Daniel; Dirnberger, Daniela; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2013 Uncertainty in PV module measurement. Pt.I: Calibration of crystalline and thin-film modules
Dirnberger, Daniela; Kräling, Ulli
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2012 Spectrally selective sensors for PV system performance monitoring
Driesse, A.; Dirnberger, Daniela; Reise, Christian; Reich, N.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2012 Uncertainties of laboratory measurements for energy rating
Dirnberger, Daniela; Müller, B.; Kräling, Ulli; Dittmann, S.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2012 Review of PV performance ratio development
Sark, W.G.J.H.M. van; Reich, N.H.; Müller, B.; Armbruster, Alfons; Kiefer, Klaus; Reise, Christian
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2012 System performance analysis and estimation of degradation rates based on 500 years of monitoring data
Reich, N.H.; Goebel, A.; Dirnberger, Daniela; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2011 Simplifying measurements of spectral irradiance
Dirnberger, Daniela; Reise, Christian; Costello, J.; Heydenreich, W.; Reich, N.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2011 Mastering thin film measurements on a grand scale as a daily routine
Dirnberger, Daniela; Kräling, Ulli; Farnung, Boris; Neuberger, Frank; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2011 Quality assurance of large scale PV power plants
Kiefer, Klaus; Reich, N.H.; Dirnberger, Daniela; Reise, Christian
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2011 Präzisionsmessungen an PV-Modulen
Kräling, Ulli; Neuberger, Frank; Farnung, Boris; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2011 Langzeiterfahrungen mit kommerziellen PV-Kraftwerken
Kiefer, Klaus; Dirnberger, Daniela
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2011 Uncertainty of the spectral mismatch correction factor in STC measurements on photovoltaic devices
Hohl-Ebinger, Jochen; Warta, Wilhelm
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2010 Distributed vs. central inverters - a comparison of monitored PV systems
Kröger-Vodde, Anselm,; Armbruster, Alfons; Hadek, V.; Heydenreich, W.; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2010 A degradation analysis of PV power plants
Kiefer, Klaus; Dirnberger, Daniela; Müller, B.; Heydenreich, W.; Kröger-Vodde, Anselm,
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2010 Bifacial solar cells in STC measurement
Hohl-Ebinger, Jochen; Warta, Wilhelm
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2010 Comprehensive and advanced quality assurance measures for optimal yields from PV power plants
Dirnberger, Daniela; Kiefer, Klaus
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2010 Simulation of Irradiation and Temperature Efficiency of Thin Film and Crystalline Silicon Modules Based on Different Parametrization
Müller, B.; Kräling, Ulli; Heydenreich, W.; Reise, Christian; Kiefer, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2010 Accurate IV-measurement for back contact solar cells
Glatthaar, Markus; Hohl-Ebinger, Jochen; Krieg, Alexander; Greif, M.; Greco, L.; Clement, Florian; Rein, Stefan; Warta, Wilhelm; Preu, Ralf
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2010 Uncertainty of field I-V-curve measurements in large scale PV-systems
Dirnberger, Daniela; Bartke, J.; Steinhüser, Andreas; Kiefer, Klaus; Neuberger, Frank
Konferenzbeitrag
Conference Paper
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica