Studie: Stromgestehungskosten erneuerbare Energien
Dr. Christoph Kost, Fraunhofer ISE | Juni 2021

Die Studie liefert einen aktuellen Kostenvergleich für die Umwandlung unterschiedlicher Energieformen in elektrischen Strom sowie eine Prognose für die weitere Kostenentwicklung bis zum Jahr 2040. Die Forscherinnen und Forscher analysieren sowohl die Stromgestehungskosten für erneuerbare als auch konventionelle Energietechnologien. Sie präsentieren Vergleichszahlen für neue Kraftwerke auf Basis von Sonne, Wind und Biomasse, sowie Braun-, Steinkohle und Gas in Deutschland.
Die Studie wurde im Geschäftsfeldthema Energiesystemanalyse durchgeführt und ist auch in englischer Sprache verfügbar.
Im Auftrag der deutschen Botschaft in Kairo hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Kooperation mit SolarizEgypt die Stromgestehungskosten sowohl für erneuerbare Technologien, als auch für konventionelle Kraftwerke in Ägypten berechnet. Die im Dezember 2016 erschienene Studie ist in englischer und arabischer Sprache verfügbar.