Künstliche Intelligenz und Datenmanagement

Unsere Arbeiten im Geschäftsfeldthema »KI und Datenmanagement« untergliedern sich in die Felder Data Science und Data Engineering. Im Bereich Data Science entwickeln wir Modelle der künstlichen Intelligenz zur Qualitätsinspektion von Werkstücken und Fertigungsprozessen entlang der PV-Wertschöpfungskette. Dabei integrieren wir unser Know-How aus der KI und der Solarzellenphysik gleichermaßen, um anhand des umfangreichen Messtechnikportfolios schnelle, robuste und interpretierbare KI-Modelle zu entwickeln.

Wir entwickeln für unsere Partner aus der Messtechnik- und Softwareentwicklung, sowie der Solarzellenfertigung neueste KI-Verfahren, wie z.B. (a) Computer Vision Modelle zur Klassifikation und Segmentierung von Defekten und Objekten in 2D und 3D, (b) Methoden der theoriegestützten Datenanalyse und semantischen Datenkompression zur Analyse und effizienten Speicherung hochdimensionaler Daten in Form eines digitalen Zwillings sowie (c) generative Modelle zur Entwicklung beschleunigter und hochaufgelöster Messverfahren z.B. für die Hochdurchsatzfertigung. 

Im Bereich Data Engineering entwickeln wir Metadatenmodelle, Schnittstellen und Softwaresysteme zur Überwachung komplexer Fertigungsabläufe, zur automatisierten Erfassung und Strukturierung von Daten und ihrer Bereitstellung in modernen Datenbankverbünden und testen die Konzepte und Systeme im Laborbetrieb des Fraunhofer ISE. Hierbei werden aktuelle Technologien und Konzepte der Softwareentwicklung eingesetzt wie z.B. Mikro-Service-Architekturen, Container-Konzepte, Virtualisierungsplattformen und DevOps-Strategien.

Die Data Science und Data Engineering Kompetenzen entspringen der PV-Zellfertigung, sind aber technologieunabhängig und können daher in einer Vielzahl von Anwendungsfeldern eingesetzt werden.

Arbeitsgebiete

Im Thema »Künstliche Intelligenz und Datenmanagement« beschäftigen wir uns mit folgenden Arbeitsgebieten:

Deep-Learning-Verfahren für die schnelle Qualitätskontrolle vom Wafer bis zur Solarzelle

Generative KI-Modelle und Transferlernen zur Daten- und Messtechnikoptimierung

Physik-informierte KI-Modelle zur interpretierbaren Datenanalyse

Videoanalyse zur digitalen Bestandsaufnahme

Verfahren zur Prozessregelung und Predictive Maintenance

Datenmanagement in Datenbank-Verbünden mit Metadaten-Modellen

Modulare Digitalisierungskonzepte für variantenreiche Fertigungen

FuE-Infrastruktur

Für unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten …

… wird am Fraunhofer ISE folgendes Methodenspektrum eingesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt:  

  • Werkzeugkasten mit KI-Modellen zu unüberwachten und überwachten Lernmethoden
  • Werkzeuge zum schnellen Deployment der entwickelten KI-Verfahren
  • Leistungsfähige NoSQL Datenbanktechnologien: Graph-Datenbanken für die Speicherung von Metadaten und Dokumenten-Datenbanken für die Speicherung von Produktionsdaten
  • Werkzeuge für ein innovatives Management von Kontextdaten in Form von dynamisch anpassbaren, »mitwachsenden« Metadatenmodellen 
  • Software-Architekturen auf Basis von Mikro-Services, um (a) eine leichte funktionale Erweiterbarkeit, (b) eine hohe Skalierbarkeit und (c) eine klare Trennung der Zuständigkeiten der einzelnen Sofwaremodule zu gewährleisten
  • Konsequente Anwendung des Docker-Container-Konzepts bei der Programmierung, um die einzelnen Dienste in einer Virtualisierungsumgebung betreiben zu können
  • Umfassende Qualitätssicherung des Codes durch (a) eine definierte und automatisierte Development&Operations (DevOps) Strategie mithilfe von Gitlab, (b) weitreichende Unit-Tests zur Absicherung der funktionellen Anforderungen, (c) die Release-ManagementStrategie Git-Flow zur strukturierten Versionierung, (d) durch ein automatisiertes Deployment mit Hilfe des Kubernetes-Paketmanagers »Helm«

… steht uns am Fraunhofer ISE diese Infrastruktur zur Verfügung:

  • Umfangreiche GPU-Server Infrastruktur zum Trainieren der KI-Modelle
  • Inline- und Referenzmesstechnik zur effizienten Datenerhebung und zum Modelltraining
  • Kubernetes-Server-Cluster als performante Virtualisierungsplattform für (a) ein vollautomatisches, hardwareunabhängiges Ausrollen von Softwarekomponenten, (b) einen effizienten Support im laufenden Betrieb und (c) eine Absicherung der Produktivsoftware gegen Hardwareausfälle

Kontakt

Stefan Rein

Contact Press / Media

Dr. Stefan Rein

Künstliche Intelligenz und Datenmanagement

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5271

Matthias Demant

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Matthias Demant

Bildverarbeitung und maschinelles Lernen

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5651

Veröffentlichungen zum Thema »Künstliche Intelligenz und Datenmanagement«

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2025 Shingle cell IV characterization based on spatially resolved host cell measurements
Kunze, Philipp; Demant, Matthias; Krieg, Alexander; Tummalieh, Ammar; Wöhrle, Nico; Rein, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2025 Physics-Informed Machine Learning for TCO-Layer Thickness Prediction and Process Analysis from Multi-Spectral Images
Wörnhör, Alexandra; Senthil Kumar, Saravana Kumar; Burkhardt, Daniel; Schönauer, Jonas Johannes Felix; Pingel, Sebastian; Voicu Vulcanean, Ioan; Steinmetz, Anamaria; Rein, Stefan; Demant, Matthias
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2024 Digitale Bestandsaufnahme für die Wärmewende mit Deep Learning
Hain, Antonia; Gölzhäuser, Simon; Meyer, Robert; Ihlenburg, Moritz; Herkel, Sebastian; Réhault, Nicolas; Demant, Matthias
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2024 Deep-Learning Based Depth-Tracking of Stacking-Faults in Epitaxially Grown Silicon Wafers
Trötschler, Theresa; Al-Hajjawi, Saed; Raghavendran, Siddharth; Haunschild, Jonas; Demant, Matthias; Haunschild, Jonas; Wörnhör, Alexandra; Rein, Stefan; Demant, Matthias; Rein, Stefan
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2024 Integrated Inline Characterisation Techniques for Improved Silicon Heterojunction Solar Cell Production
Diestel, Christian; Senthil Kumar, Saravana Kumar; Wörnhör, Alexandra; Burkhardt, Daniel; Wöhrle, Nico; Pingel, Sebastian; Demant, Matthias; Haunschild, Jonas; Rein, Stefan
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Every Cell Needs a Beautiful Image: On-The-Fly Contacting Measurements for High-Throughput Production
Kurumundayil, Leslie Lydia; Ramspeck, Klaus; Rein, Stefan; Demant, Matthias
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 A Self-Consistent Hybrid Model Connects Empirical and Optical Models for Fast, Non-Destructive Inline Characterization of Thin, Porous Silicon Layers
Wörnhör, Alexandra; Vahlman, Henri; Demant, Matthias; Rein, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2023 Next Generation High Throughput Production Processes & Inline Characterization for Si Solar Cells
Clement, Florian; Meßmer, Marius; Höffler, Hannes; Ourinson, Daniel; Goraya, Baljeet Singh; Emanuel, Gernot; Meyer, Fabian; Lorenz, Andreas; Bartsch, Jonas; Demant, Matthias; Nold, Sebastian; Wolf, Andreas; Zimmer, Martin; Greulich, Johannes; Preu, Ralf; Köpge, Ringo; Ramspeck, Klaus; Hemsendorf, Marc; Straub, Benedikt; Ebert , Christian; Drews, Matthias; Jooss, Wolfgang; Schmid, Elina; Schönfelder, Stephan
Vortrag
Presentation
2023 Contactless Inline IV Measurement of Solar Cells Using an Empirical Model
Kunze, Philipp; Greulich, Johannes; Tummalieh, Ammar; Wirtz, Wiebke; Höffler, Hannes; Wöhrle, Nico; Glunz, Stefan; Rein, Stefan; Demant, Matthias
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Learning an Empirical Digital Twin from Measurement Images for a Comprehensive Quality Inspection of Solar Cells
Kunze, Philipp; Rein, Stefan; Hemsendorf, M.; Ramspeck, K.; Demant, Matthias
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2021 The Empirical Digital Twin: Representation Learning on Solar Cell Images and Efficient Defect Detection with Human-in-the-Loop
Kunze, Philipp; Rein, Stefan; Mueller, Thomas; Hemsendorf, M.; Ramspeck, K.; Demant, Matthias
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2021 The advent of modern solar-powered electric agricultural machinery: A solution for sustainable farm operations
Gorjian, S.; Ebadi, H.; Trommsdorff, Maximilian; Sharon, H.; Demant, Matthias; Schindele, Stephan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2020 Verfahren zur Verarbeitung von Abbildungen von Halbleiterstrukturen, sowie zur Prozesscharakterisierung und Prozessoptimierung mittels semantischer Datenkompression
Demant, Matthias; Rein, Stefan; Kovvali, Aditya Sai; Greulich, Johannes; Wöhrle, Nico
Patent
2020 Machine Learning for Advanced Solar Cell Production. Adversarial Denoising, Sub-pixel Alignment and the Digital Twin
Demant, Matthias; Kurumundayil, Leslie Lydia; Kunze, Philipp; Woernhoer, A.; Kovvali, Aditya Sai; Rein, Stefan
Vortrag
Presentation
2020 High-Precision Alignment Procedures for Patterning Processes in Solar Cell Production
Lohmüller, Elmar; Weber, Julian; Demant, Matthias; Lohmüller, Sabrina; Gutscher, Simon; Saint-Cast, Pierre; Wolf, Andreas
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2020 Early Stage Quality Assesment in Silicon Ingots from MDP Brick Characterization
Kovvali, Aditya Sai; Demant, Matthias; Rebba, B.; Schüler, N.; Haunschild, Jonas; Rein, Stefan
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2020 The Crystal Growth Explorer: Real-Time Navigable 3D Visualization of Silicon Grains and Defect Related Data in Cast-Mono and Multicrystalline Bricks
Schönauer, J.; Demant, Matthias; Trötschler, Theresa; Kovvali, Aditya Sai; Schremmer, H.; Krenckel, Patricia; Riepe, Stephan; Rein, Stefan
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2020 Efficient Deployment of Deep Neural Networks for Quality Inspection of Solar Cells using Smart Labeling
Kunze, Philipp; Greulich, Johannes M.; Rein, Stefan; Ramspeck, K.; Hemsendorf, M.; Vetter, Andreas; Demant, Matthias
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Learning Quality Rating of As-Cut mc-Si Wafers via Convolutional Regression Networks
Demant, Matthias; Virtue, P.; Kovvali, Aditya Sai; Yu, S.X.; Rein, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Visualizing Material Quality and Similarity of mc-Si Wafers Learned by Convolutional Regression Networks
Demant, Matthias; Virtue, P.; Kovvali, Aditya Sai; Yu, S.X.; Rein, Stefan
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica