Fraunhofer ISE baut neues Labor- und Bürogebäude
Im Stadtteil Mooswald wird weiter in Spitzenforschung investiert: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE plant ein neues Labor- und Bürogebäude auf dem ehemaligen Gelände des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM am Ende der Heidenhofstraße. Auf dem Grundstück soll das neue »Kompetenz- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologien und Kognitive Energiesysteme« entstehen. Durch die Bewilligung weiterer Gelder können nun auch Labors für nachhaltige Syntheseprodukte berücksichtigt werden. Das Fraunhofer ISE, eines der größten Solarforschungsinstitute, hat seit 2001 seinen Hauptsitz im Stadtteil Mooswald. In dieser Zeit haben die dort tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler viele wichtige Forschungsergebnisse und innovative Entwicklungen hervorgebracht. Mit dem weltweit steigenden Bedarf nach Energieforschung ist auch das Institut stark gewachsen und hat über die vergangenen Jahre viele weitere Liegenschaften im Stadtgebiet Freiburg angemietet.