News #33

Prof. Dr. Hans-Martin Henning neu im Beirat des 8. Energieforschungsprogramms

Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, wurde von Bundesminister Robert Habeck in den Beirat des 8. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) berufen. Der Expertenbeirat wird das BMWK künftig bei der Steuerung des Programms unterstützen und den Fortschritt überwachen.

© Fraunhofer ISE / Foto: Dirk Mahler
Prof. Dr. Hans-Martin Henning wurde in den Beirat des 8. Energieforschungsprogramms benannt.

Prof. Dr. Hans-Martin Henning, neben seiner Leitungsfunktion am Fraunhofer ISE auch Inhaber der Professur für Solare Energiesysteme am INATECH der Universität Freiburg, wird mit seinem Fachwissen und seiner langjährigen Forschungserfahrung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und Energiesysteme einen wichtigen Beitrag zur strategischen Ausrichtung des Programms leisten. Dem Expertenbeirat gehören neun weitere renommierte Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft an.

Im Mittelpunkt des 8. Energieforschungsprogramms des BMWK stehen konkrete Forschungsziele als Beiträge zur Energiewende. Eine neue Programm-Governance wird die Fortschritte bei der Zielerreichung nachhalten. Sich verändernde Rahmenbedingungen können von dem lernenden Programm durch Justierung der Ziele und Maßnahmen aufgenommen werden. Dafür wird die Expertise des neuen ehrenamtlichen Beratungsgremiums gebraucht.

Die Beirätinnen und Beiräte wurden am 15.10.2024 von Bundesminister Dr. Robert Habeck im Rahmen der Kickoff-Veranstaltung zum 8. Energieforschungsprogramm und dem 10-jährigen Jubiläum der Forschungsnetzwerke Energie persönlich ernannt. Rund 200 Teilnehmende kamen zur Auftaktveranstaltung des Programms in Berlin zusammen. 

Letzte Änderung: