Unter Zuhilfenahme von Simulation können physikalische Vorgänge wie der Stofftransport von Medien, unter Berücksichtigung von Diffusions- und Strömungsprozessen, sowie der Verlauf chemischer Reaktionen, untersucht und bewertet werden. Konkrete Fragestellungen wie die Durchmischung chemischer Reaktoren oder die Diffusion von Flüssigkeiten und/oder Gasen können detailliert erforscht und visualisiert werden, wodurch sich Anwendungen insbesondere in der Prozessindustrie sowie Energie- und Umwelttechnik anbieten. Weiterhin können chemische Reaktionen in Fluiden sowie Reaktionen an Grenzflächen durch die Simulation nachgebildet werden. In Kombination mit Simulationen des Wärmetransports kann ebenfalls der Einfluss der Reaktionswärme in das System integriert werden.