Reallabore

Reallabore sind Forschungsumgebungen, die unter reale Bedingungen innovative Methoden, Werkzeuge, Technologien entwickeln, demonstrieren, testen und validieren. Sie werden zur Erforschung der Energiewende benötigt, da die Komplexität der Energiesysteme und ihrer Transformation sowie die Wirkung der vielfältigen Einflussfaktoren nicht umfassend in Laboren oder Digitalen Zwillingen abgebildet werden kann. Dies ist insbesondere bei markt- und umsetzungsnahen Fragestellungen der Planung und Umsetzung von innovativen technischen Lösungen der Fall, die im Kontext von zu erprobenden regulatorischen Rahmenbedingungen zu betrachten sind.

Die hohe Komplexität der Transformation von Energiesystemen zur Klimaneutralität resultiert aus der Sektorenkopplung und der Interdisziplinarität in Bezug auf sozialwissenschaftlichen Fragestellungen z.B. in Bezug auf die Governance von Prozessen sowie der aktiven Stakeholderbeteiligung. Dabei sind die aktuellen und künftig möglichen regulativen Rahmenbedingungen und entsprechende Geschäftsmodelle zu berücksichtigen.

Wir konzipieren deshalb Reallabore im Bereich der Energiewende und koordinieren die wissenschaftlichen Arbeiten in entsprechenden Projekten. Dabei nutzen wir als großes Forschungsinstitut sowohl die breite systemanalytische Expertise, die Technologie- und Monitoringkompetenz im Bereich der Energiesysteme und Netzinfrastukturen als auch unsere Erfahrungen in der Erforschung sozio-ökonomischer Fragestellungen sowie der systemanalytischen Bewertung von regulativen Rahmenbedingungen und resultierenden Geschäftsmodellen.

Arbeitsgebiete

Im Thema »Reallabore« beschäftigen wir uns mit folgenden Arbeitsgebieten:

  • Konzeption und Koordinination von Reallaboren und Pilotprojekten
  • Technologieerprobung und Integration in reale Energiesysteme
  • Regulatorische Rahmenbedingungen und Erprobungsräume
  • Stakeholderanalyse und Akteursbeteiligung in Co-Creation und Co-Design
  • Analyse und Management von Transformationsprozessen in Reallaborprojekten

FuE-Infrastruktur

Für unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten steht uns am Fraunhofer ISE diese Infrastruktur zur Verfügung:

 

Akkreditierte Labors

In unseren akkredetierten Labors bieten wir verschiedene Prüf- und Zertifizierungsverfahren für Komponenten und Anlagen an.

Ausgewählte Forschungsprojekte

 

Reallabor Großwärmepumpen

Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen – Installation, Betrieb, Monitoring und Systemeinbindung

 

»EnStadt:Pfaff«

Dezentrales Energiemanagement vom Smart Home bis ins Quartier

Aktuelle Veröffentlichungen zum Thema »Reallabore«

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2024 Learnings aus einem Leuchtturmprojekt der Energiewende - EnStadt:Pfaff
Kucknat, Johanna; Lastrico, Raffaello; Gölz, Sebastian
Vortrag
Presentation
2022 EnWiSol_II - Solarthermie in der städtischen Energieversorgung - Gesamtvorhaben -. Abschlussbericht
Oliva, Axel; Herkel, Sebastian; Frison, Lilli; Scharf, Katrin; Kaupenjohann, Lukas; Ripka, Alexander
Bericht
Report
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica