Im Arbeitsgebiet »Systementwicklungsplanung für Strom, Wärme/Kälte, Gas/H2-Netze« fokussieren wir uns auf die ganzheitliche Betrachtung und Optimierung der Energieinfrastruktur. Dabei berücksichtigen wir die verschiedenen Netze und Betriebsmittel für Strom, Wärme/Kälte und Gas sowie die dazugehörigen Speichertechnologien. Unsere zentrale Aufgabe ist es, Synergien zwischen den unterschiedlichen Energiesektoren zu identifizieren und zu nutzen, um ein effizientes und zukunftsfähiges Gesamtsystem zu gestalten.
Unsere Forschungsthemen umfassen die Entwicklung und Integration neuer Technologien und Verfahren zur Netzplanung und -optimierung.