Im Digital Grid Lab bilden wir mit unserem neuen Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL)-Simulator Verteilnetze im Leistungsbereich bis 800 kVA in der Niederspannung ab. Dabei erfolgen die simulative Nachbildung des Netzzustands und die Abbildung des digitalen Kommunikationssystems im HIL-System. Dies erlaubt uns Betriebsentscheidungen oder Systemänderungen im Vorfeld zu bewerten.
Die Entwicklungsumgebung lässt den Entwurf modernster Steuerungskomponenten z.B. auf Basis von künstlicher Intelligenz zu. Die Leitwarte stellt die Kommunikationszentrale dar. Sie ermöglicht das Monitoring und die Visualisierung des Netzbetriebs sowie die Kopplung mit einem digitalen Netz-Zwilling (PHIL).