
Projektlogo
Projekt im Geschäftsfeld Energieeffiziente Gebäude, Themen: Wärmepumpen, Niedertemperatur-Solarthermie Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
mehr InfoProjektlogo
Projekt im Geschäftsfeld Energieeffiziente Gebäude, Themen: Wärmepumpen, Niedertemperatur-Solarthermie Laufzeit: 12/2019 - 11/2022
mehr InfoHybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung
Projekt im Geschäftsfeld: Leistungselektronik, Netze und Intelligente Systeme, Thema: Umrichtersysteme, Laufzeit: 1/2020 - 11/2022
mehr InfoFunktionsprinzip des geplanten induktiven Ladesystems
Projekt im Geschäftsfeld Leistungselektronik, Netze und Intelligente Systeme, Thema: Leistungselektronik, Laufzeit: 10/2018 - 03/2021
mehr InfoErstes kommerzielles CSP Kraftwerk in China: 50 MW CGN Delingha mit 9h Speicher und 9120 EuroTrough-Kollektoren, Technologielieferant und technische Unterstützung: sbp sonne.
Projekt im Geschäftsfeld Solarthermische Kraftwerke und Indiustrieprozesse, Thema: Konzentrierende Kollektoren, Laufzeit: 5/2019 - 4/2022
mehr InfoKraftwerkskonzept
Projekt im Geschäftsfeld Solarthermische Kraftwerke und Industrieprozesse, Thema: Solarthermische Kraftwerke, Konzentrierende Kollektoren, Thermische Speicher für Kraftwerke und Industrie Laufzeit: 04/2018 - 03/2022
mehr InfoVon dem APOLO Konsortium definierte Verbesserungen der Perowskit-Technologie während des vierjährigen Projekts. Ein stabiles, kostengünstiges, flexibles und komplett gedrucktes Perowskit-Solarmodul wird unter Verwendung von umweltfreundlichen Prozessen entwickelt werden.
Projekt im Geschäftsfeld Photovoltaik, Thema: Perowskit- und Organische Photovoltaik, Arbeitsgebiete: Farbstoff- und Perowskitsolarzellen Laufzeit: 04/2018 - 03/2022
mehr InfoEntwicklung einer solaren Kühlungs- und Trocknungstechnologie für Milchfisch (Chanos chanos) und Kimarawali (Stolephorus delecatulus)
Systemkonzept der solaren Kühlung und Trocknung
Projekt im Geschäftsfeld: Solarthermische Kraftwerke und Industrieprozesse, Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher Thema: Wärme- und Kälteversorgung, Angewandte Speichersysteme, Thermische Anlagentechnik, Laufzeit: 09/2018 - 03/2022
mehr InfoBestehendes Eintank-Salzschmelzespeichersystem welches im Projektverlauf für Versuche mit dem Zweistoffspeicher umgerüstet wird.
Projekt im Geschäftsfeld Solarthermische Kraftwerke und Industrieprozesse Thema: Thermische Speicher für Kraftwerke und Industrie Laufzeit: 03/2019 - 08/2022
mehr InfoWindkraftanlagen und Hochspannungsleitung.
Projekt im Geschäftsfeld Leistungselektronik, Netze und Intelligente Systeme Thema: Wechselrichter in Netzen, Laufzeit: 4/2019 - 3/2022
mehr InfoDie im Innovationslabor 2.0 installierten APV-Versuchsanlagen sollen traditionelle Formen der Energiegewinnung ersetzen
Projekt im Geschäftsfeld: Photovoltaik Thema: Photovoltaische Module und Kraftwerke, Integrierte Photovoltaik Laufzeit: 12/2019 - 12/2021
mehr Info