Produkt- und Strategieentwicklung für Batterien

Mit unserem interdisziplinären Fachwissen zu Batteriematerialien, -zellen und -systemen können wir Sie von der ersten Idee oder einem bestehenden Produkt bis zur Markteinführung und darüber hinaus begleiten. Wir forschen kontinuierlich, technologie- und anwendungsübergreifend an Materialien und Batteriezellen, um die Batterie nachhaltiger, sicherer und leistungsstärker zu machen. In unserem Zentrum für elektrische Energiespeicher decken wir die Prozesskette von ersten Konzeptstudien und Materialvalidierungen, über die Fertigung von Batteriezellen nach dem aktuellen Stand der Technik mit anschließender elektrochemischer Charakterisierung und Prüfung auf mechanische, thermische und elektrische Sicherheit nach gültigen Normen vollständig ab.

Neben der chemischen, verfahrenstechnischen und produktionstechnologischen Entwicklung stehen wir Ihnen auch für die strategische Entwicklung zur Verfügung. Hierbei analysieren wir die aktuelle Marktsituation, identifizieren technologische Trends, beobachten die Wettbewerbssituation und die technoökonomische Lage im Batteriebereich.

Unsere FuE-Leistungen zum Thema »Produkt- und Strategieentwicklung für Batterien« umfassen:

  • Im Rahmen der Produktentwicklung und -bewertung unterstützen wir bei:
    • Anforderungsanalyse für ein neues oder bestehendes Produkt hinsichtlich Marktbedürfnissen, spezifische Anwendungen und Evaluierung der technologischen Machbarkeit
    • Auswahl und/oder Entwicklung/Synthese von Materialien, Erarbeiten einer Zellarchitektur und Fertigung von Prototypen mit begleitender Simulation und Modellierung sowie umfangreichen Charakterisierungsmöglichkeiten
    • Elektrochemische Charakterisierung hinsichtlich Leistungsverhalten, Alterung und Lebensdauer, Effizienz und weiterer Parametern
    • Umfangreiche Sicherheitstests nach relevanten nationalen und internationalen Normen und Vorschriften basierend auf thermischen, mechanischen und elektrischen Fehlbedienungen/Beanspruchungen
    • Material- und Prozessoptimierung zur Kostenreduktion
    • Bewertung von Skalierungsaspekten und Automatisierungsmöglichkeiten
    • Im Rahmen der Strategieentwicklung bieten wir:
      • Detaillierte Marktanalyse hinsichtlich Wettbewerbssituation, Technologietrends inklusive Erarbeitung einer Positionierungsstrategie mit Alleinstellungsmerkmalen
      • Entwicklung einer Preisstrategie einschließlich einer technoökonomischen Kostenanalyse
      • Unterstützung bei der Entwicklung einer geeigneten Vertriebs- und Marketingstrategie
      • Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie, basierend auf den Aspekten nachhaltige Produktion, Recycling und Compliance
      • Unterstützung beim Aufbau von Forschungspartnerschaften und Industriekooperationen, bei der Vermittlung von Industriepartnern und bei der Etablierung einer resilienten Lieferkette


Weitere Informationen zu diesem Forschungsthema

Geschäftsfeldthema

Technologiebewertung für Batterien

Geschäftsfeldthema

Produktionstechnologie für Batterien

Geschäftsfeldthema

Batteriematerialien und -zellen

Geschäftsfeld

Elektrische Energiespeicher