Das Arbeitsgebiet »Resiliente Netze: sektorenübergreifende Netzplanung mit Speichern« konzentriert sich auf die Schaffung widerstandsfähiger Energienetze durch die Integration von Speichertechnologien und die umfassende Planung über verschiedene Energiesektoren hinweg. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Energieversorgung zu erhöhen und das Energiesystem gegen Störungen abzusichern.
Contact Press / Media
Prof. Dr. Christof Wittwer
Integrierte Energieinfrastrukturen: Strom, Fernwärme, Gas
Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Telefon +49 761 4588-5115