Resiliente Netze: sektorenübergreifende Netzplanung mit Speichern

Das Arbeitsgebiet »Resiliente Netze: sektorenübergreifende Netzplanung mit Speichern« konzentriert sich auf die Schaffung widerstandsfähiger Energienetze durch die Integration von Speichertechnologien und die umfassende Planung über verschiedene Energiesektoren hinweg. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Energieversorgung zu erhöhen und das Energiesystem gegen Störungen abzusichern.

Unsere FuE-Leistungen zu diesem Arbeitsgebiet umfassen:

  • Spartenübergreifende Netzplanung: Entwicklung von Methoden zur ganzheitlichen Planung von Energienetzen, die Strom-, Gas- und Wärmenetze sektorenübergreifend einbezieht
  • Speicherintegration: Untersuchung und Implementierung von Speicherlösungen wie Batterien, Pumpspeicher und thermischen Speichern, um die Netzstabilität und Resilienz zu erhöhen
  • Netzstabilität und Resilienz: Erforschung von Strategien und Technologien zur Verbesserung der Netzstabilität und zur schnellen Wiederherstellung der Versorgung nach Störungen
  • Sektorenkopplung: Analyse und Umsetzung von Konzepten zur Verknüpfung verschiedener Energiesektoren, um Flexibilitätsoptionen zu nutzen und die Gesamteffizienz zu steigern
  • Digitalisierung und Smart Grids: Einsatz digitaler Technologien und intelligenter Steuerungssysteme zur Optimierung der Netzplanung und -führung

Weitere Informationen zu diesem Forschungsthema

 

Digital Grid Lab

  • Hardware-in-the-Loop (HIL) System
  • 8 Leistungsverstärker (je 100 kVA)
  • reale Netzleitwarte
  • Teststand für Smart Grid Leitsysteme und Kommunikationstechnologien
  • Umfangreiche Toolsuite zu IP-basierten Kommunikationsprotokollen
  • Benchmark Testumgebung zur Charakterisierung von Energiemanagementsystemen

Ausgewählte Forschungsprojekte

 

RESIST

Resiliente Stromnetze für die Energiewende

Christof Wittwer

Contact Press / Media

Prof. Dr. Christof Wittwer

Integrierte Energieinfrastrukturen: Strom, Fernwärme, Gas

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5115

Jessica Thomsen

Contact Press / Media

Dr. Jessica Thomsen

Resiliente Netze: sektorenübergreifende Netzplanung mit Speichern

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5079

Bernhard Wille-Haußmann

Contact Press / Media

Dr. Bernhard Wille-Haußmann

MicroGrids, Integration von Speichern

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5443

Axel Oliva

Contact Press / Media

Axel Oliva

Resiliente Wärmenetze

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5698