Veranstaltungen

Abbrechen
  • Shanghai, China / 24. Mai 2023 - 26. Mai 2023

    SNEC PV Power Expo

    Die 16. (2023) SNEC International Photovoltaic Power Generation and Smart Energy Conference (SNEC2022) wird vom 23. bis 25. Mai 2023 in Shanghai, China, stattfinden.

    mehr Info
  • Straßburg, Frankreich / 29. Mai 2023 - 02. Juni 2023

    EMRS Spring Meeting

    Die Konferenz findet vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 im Kongress- und Ausstellungszentrum von Straßburg (Frankreich) statt und besteht aus parallelen Symposien mit eingeladenen Rednerinnen und Rednern, mündlichen und Posterpräsentationen, die durch drei Plenarsitzungen ergänzt werden, um ein internationales Forum für die Erörterung der jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Materialwissenschaften zu bieten.

    mehr Info
  • Chambéry, Frankreich / 06. Juni 2023 - 08. Juni 2023

    3rd International tandemPV Workshop

    Die dritte Auflage des TandemPV-Workshops wird vom 6. bis 8. Juni 2023 stattfinden und von CEA-INES ausgerichtet. Der Workshop wird als Hybrid-Veranstaltung im Convention Center Le Manège stattfinden.

    mehr Info
  • San Juan, Puerto Rico / 11. Juni 2023 - 16. Juni 2023

    IEEE Photovoltaic Specialists Conference 

    Die diesjährige IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Photovoltaic Specialists Conference markiert ein besonderes Ereignis in der Geschichte der Photovoltaik: Es ist die 50.

    mehr Info
  • Golden Colorado, USA / 13. Juni 2023 - 15. Juni 2023

    41. International Energy Workshop

    Die IEW bietet Analystinnen und Analysten die Möglichkeit, quantitative Energieprognosen zu vergleichen, die Gründe für unterschiedliche Ansichten über künftige Energieentwicklungen zu verstehen und neue Trends in der weltweiten Energieerzeugung und im Energieverbrauch zu beobachten.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE / 13. Juni 2023, 14:00-18:00 Uhr

    Nachhaltig mobil: Wasserstofftechnologien am Fraunhofer ISE

    Gewonnen mit erneuerbaren Energien ist grüner Wasserstoff das Schlüsselelement für die Energiewende und wird beispielsweise in der Industrie und dem Transportsektor schon jetzt eingesetzt. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht zur Erzeugung, Nutzung und Verarbeitung von Wasserstoff und leistet der künftigen Wasserstoffwirtschaft mit dieser Forschung und Entwicklung großen Vorschub. Am 13. Juni 2023 geben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bereichs Wasserstofftechnologien im Rahmen der »Woche des Wasserstoffs« einen Einblick in ihre Arbeit. Vorhang auf für Wasserstoff und die Wasserstofftechnologien.

    mehr Info
  • Messe München / 14. Juni 2023 - 16. Juni 2023

    Intersolar / The Smarter E 2023

    Die Intersolar / The Smarter E 2023 ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und findet jährlich auf der Messe München statt. Das Fraunhofer ISE freut sich darauf, Sie an unserem Messestand begrüßen zu dürfen.

    mehr Info
  • München / 27. Juni 2023 - 30. Juni 2023

    LASER World of PHOTONICS

    Die LASER World of PHOTONICS, die Weltleitmesse mit Kongress für photonische Komponenten, Systeme und Anwendungen, findet zusammen mit der World of QUANTUM vom 27. bis 30. Juni 2023 auf dem Messegelände München statt.

    mehr Info
  • München / 05. September 2023 - 10. September 2023

    IAA Mobility 2023

    Am 5. September 2023 startet die zweite Auflage der führenden Mobilitätsplattform IAA MOBILITY in München. Als weltweit fortschrittlichste Plattform für die Zukunft von Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie verbindet sie alle im Mobilitäts-Ökosystem aktiven Unternehmen miteinander - und mit neuen Zielgruppen. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige und intelligent vernetzte Mobilitätslösungen.

    mehr Info