News #09
Ein Jahrzehnt Solarenergieforschung: Fraunhofer Chile feiert 10jähriges Bestehen des Center for Solar Energy Technologies
Am 3. April 2025 feierte Fraunhofer Chile mit einem Festakt den zehnten Jahrestag seines Center for Solar Energy Technologies (CSET). Das Forschungszentrum unterstützt die Entwicklung einer nachhaltigen Solarwirtschaft und die Energiewende in Chile. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hatte die Gründung des CSET initiiert und kooperiert seit dessen Bestehen eng mit den chilenischen Partnern in unterschiedlichen Forschungsfeldern.

Innerhalb der zehn Jahre seit seiner Gründung hat sich das CSET zu einem weithin sichtbaren und wichtigen Akteur innerhalb Chiles Innovationssystem entwickelt. An dem Festakt in Santiago de Chile nahm auch Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE teil. Henning, Mitglied im Direktorium des CSET, lobte die gute Zusammenarbeit: »Nach einem Jahrzehnt sehen wir, dass viele Themen sich als äußerst attraktiv für eine enge Zusammenarbeit in der Solarforschung erwiesen haben. Auch in Fragen der Wasseraufbereitung, Batteriefertigung bis hin zum breiten Feld der Wasserstoffproduktion bringt uns die Forschungskooperation erheblich weiter und es sind vielfältige Projekte mit chilenischen Partnern und Unternehmen entstanden.«
Die Forschung des CSET umfasst einerseits innovative solarthermische und photovoltaische Technologien. Der Schwerpunkt liegt auf angewandten Lösungen für die Industrie und den öffentlichen Sektor, zum Beispiel zur Nutzung von Prozesswärme im Bergbau und anderen Industrien, Umsetzung von Pilotprojekten im Bereich Agro-Photovoltaik oder der Verbesserung und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken. Andererseits sind grüner Wasserstoff und daraus hergestellte Folgeprodukte wie Methanol oder Dimethylether (DME), Wasseraufbereitung und -entsalzung sowie Elektromobilität weitere wichtige Forschungsfelder, wobei auch hier der Schwerpunkt in der Begleitung innovativer Pilotprojekte und einer nachhaltigen Marktimplementierung liegt.
Links
- Webseite Fraunhofer Chile (fraunhofer.cl)
- Webseite Fraunhofer-Gesellschaft (fraunhofer.de)
Letzte Änderung: