News #28
Dr. Elias Frei zum stellvertretenden Institutsleiter des Fraunhofer ISE ernannt
Der Bereichsleiter »Wasserstofftechnologien« übernimmt ab 1. Oktober 2025 zusätzlich die Vertretung für Institutsleiter Prof. Dr. Andreas Bett.
Nachdem Institutsleiter Prof. Dr Hans-Martin Henning, der das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Prof. Dr. Andreas Bett als Doppelspitze leitete, in den Ruhestand ausschied, wird Andreas Bett das Institut alleine weiterführen. Als stellvertretender Institutsleiter wurde Dr. Elias Frei ernannt.
Elias Frei kam vor einem Jahr als Bereichsleiter »Wasserstofftechnologien« an das Fraunhofer ISE. Zuvor war er in führenden Positionen bei BASF SE tätig, wo er neben Wasserstoffthemen auch für weitere Forschungslinien und nachhaltige Technologien wie innovative Nutzungskonzepten für CO2 zuständig war. Nach dem Chemiestudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, promovierte Elias Frei 2013 im Fachgebiet Anorganische Chemie über die Synthese und Charakterisierung von heterogenen Katalysatoren zur Methanolsynthese. Anschließend arbeitete er bis 2020 in der Abteilung Anorganische Chemie des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft, wo er als Leiter der Syntheselabore und Gruppenleiter für Nanostrukturen wissenschaftliche Fragestellungen zur Molekülaktivierung fundamental untersuchte.
»Ich freue mich auf die künftig engere Zusammenarbeit mit Dr. Elias Frei als stellvertretenden Institutsleiter. Seine Erfahrungen in Forschung und Entwicklung aber auch mit strategischer Geschäftsentwicklung aus der Industrie sind für uns sehr wertvoll«, erklärt Institutsleiter Prof. Dr. Andreas Bett.
Letzte Änderung: