Workshop / 10. März 2026 - 11. März 2026, 10.03.: 09:00 Uhr - 17:15 Uhr / 11.03.: 08:30 Uhr - 16:45 Uhr
Workshop: Batterie – Performance, Produktion, Sicherheit und Betrieb
2-tägiger Präsenz-Workshop (Hands on + Vorträge): elektrochemische Grundlagen, Zellproduktion, Batteriesicherheit und Betrieb stationärer Speichersysteme.
Im Workshop »Batterie – Performance, Produktion, Sicherheit und Betrieb« wird Ihnen ein grundlegendes Verständnis und interdisziplinäres Wissen über die Energiespeicherung in Batterien vermittelt, hautnah und mit großem Praxisbezug.
Sie erhalten umfassendes Wissen entlang der gesamten Batteriewertschöpfungskette - von den elektrochemischen Grundlagen, Batterietechnologien und deren Materialien, über die Produktion von Batteriezellen samt Elektroden- und Zellfertigung, über das Thema Batteriesicherheit, thermisches Durchgehen und Brandbekämpfung bis hin zur Systemintegration von Batteriespeichersystemen und der Betriebsführung von stationären Speichern.
Ihr Mehrwert:
- Einzigartige Lernumgebung: Zugang zu realen Laboren und Pilotanlagen (z. B. halbautomatische Pouch‑Zellen‑Montagelinie), kleine Gruppen und hybride Lernmaterialien für intensives Hands‑on‑Training.
- Hoher Praxisbezug: Praxisnahe Übungen, Fallstudien und reale Messdaten — vom Materialhandling über Zellfertigung bis zu Testaufbauten und Brandbekämpfungsbeispielen.
- Sofortige Anwendbarkeit und Vernetzung: Konkrete Tools, Prüfprotokolle und Best Practices sowie Austausch mit Expertinnen und Experten zur direkten Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
- Langjährige Erfahrung der Trainerinnen und Trainer: Erfahrene Fachleute mit didaktischer Ausbildung, umfangreicher Praxis in Industrie und Forschung sowie breitem Netzwerk — direkte Problemlösungs- und Transferkompetenz für den Arbeitsalltag.