Workshop / 24. Februar 2026 - 25. Februar 2026
15. Workshop »Zulassung – Zertifizierung – Normung« im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff
Wie Normung Innovation bewegt
Regulatorische Fragen, Normung und Standards scheinen oft abstrakt – dabei sind sie ein zentraler Motor für Innovation und Marktzugang, gerade im Bereich Wasserstofftechnologien. Der ZZN-Workshop bringt Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Politik zusammen, um Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, pränormative Forschung und Anwendungsbeispiele zu geben.
Freuen Sie sich auf zwei abwechslungsreiche Tage mit spannenden Vorträgen, interaktiven Formaten, Laborführungen beim DLR in Oldenburg und viel Raum für Gespräche und Vernetzung.
Der 15. Workshop „Zulassung – Zertifizierung – Normung für Brennstoffzellen und Wasserstoff“ bietet eine interaktive Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Informationen:
- Pränormative Forschung auf nationaler und europäischer Ebene
- Rechtliche Rahmenbedingungen für und aus der Normung
- Aktuelle Entwicklung im Bereich der Regulations, Codes and Standards (RCS)
- Einblicke in aktuelle Projekte mit ihrem Weg von der Vorarbeit zur Normung
Der Workshop spricht eine Vielzahl von Fachleuten an, von Endanwendern und Endanwenderinnen, Anlagenbetreibern und Anlagenbetreiberinnen sowie Mitarbeitenden in Forschungseinrichtungen bis hin zu Wasserstoff-Systemintegratoren und Mitgliedern von Zertifizierungsgremien und Normungsausschüssen, die ihr Wissen erweitern möchten.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, der Forschungseinrichtung DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme, und dem ZBT-Zentrum für Brennstoffzellen-Technik organisiert.