Flyer: Integrierte Photovoltaik - Flächen für die Energiewende - Positionspapier
Januar 2021 | Sprache: deutsch
Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende sieht eine Erhöhung des Stromanteils aus erneuerbaren Energien (EE) auf 65% bis zum Jahr 2030 und auf mindestens 80% bis zum Jahr 2050 vor. Fast alle Energiesystemszenarien zeigen, dass die Photovoltaik (PV) neben der Windkraft die wichtigste Säule der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und weltweit sein wird. Nötig für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland sind nach Berechnungen des Fraunhofer ISE – je nach weiteren Randbedingungen – bis zu 500 Gigawatt installierte PV-Leistung.