Qualitätskontrolle von neuartigen kohlenwasserstoffbasierten Membran-Elektroden-Einheiten für Brennstoffzellen
DirectStack2Scale

Simulierte Pt-Partikelgrößenverteilung in Kohlenstoff-Primärporen: 50 h Alterung resultiert in Verlusten kleiner Partikel, größerer mittlerer Partikelgröße und höherem Pt-Anteil in großen Poren.
Im Projekt »DirectStack2Scale« werden Technologien zur Qualitätskontrolle von PFAS-freien Membran-Elektroden-Einheiten (MEAs) für Schwerlastanwendungen entwickelt. Die Modelle des Fraunhofer ISE simulieren den Einfluss der neuartigen kohlenwasserstoffbasierten Materialien auf die Leistung und Alterung von MEAs unter realistischen Betriebsbedingungen – und machen aufwändige und kostenintensive Langzeitmessungen obsolet. | Laufzeit: 01/2024 - 12/2026
mehr Info