Drastisch gesunkene Kosten für die solare Stromerzeugung ermöglichen neue Anwendungen im Verkehrssektor. E-Mobility mit integrierten PV-Modulen bringt höhere Reichweiten, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sparen Treibstoff und reduzieren ihre Emissionen, Verkehrswege lassen sich zusätzlich als Kraftwerke betreiben.
Im Vergleich zu üblichen PV-Installationen sind Module auf Fahrzeugen und Verkehrswegen sehr anspruchsvollen Belastungen ausgesetzt. Am Fraunhofer ISE entwickeln wir Solarmodule, die diesen extremen Anforderungen gerecht werden.
Wir bieten für PV-Anwendungen im Mobilitätssektor ein umfangreiches Leistungsangebot von der Ertragsprognose und Analyse von PV-Systemen, über die Entwicklung von Solarmodulen oder Elektronikanwendungen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.