Webinar / 23. Juni 2025
PoWerD – Wasserstoffpotenzialatlas für Deutschland
Wasserstoff ist ein essenzieller Baustein für die Sektorenkopplung und spielt eine entscheidende Rolle für eine erfolgreichen Energiewende. Während sich die Forschung in den letzten Jahren auf die Optimierung und die Auslegung von Elektrolyseuren konzentrierte, richtet sich der Blick nun darauf, wo diese Anlagen wirtschaftlich am besten betrieben werden können. Denn eine langwierige Standortsuche kann die Umsetzung von Projekten verzögern, den Umbau des Energiesystems behindern und stellt wirtschaftlich agierende Akteure vor große Herausforderungen.
Hier setzt PoWerD an: Mit unserem online verfügbaren Wasserstoffpotenzialatlas zeigen wir Ihnen, wo Elektrolyseure unter verschiedenen Geschäftsmodellen optimal betrieben werden können. Wir berücksichtigen nicht nur den potenziellen Wasserstoffabsatz und die Anlieferung über Trailer oder Pipeline, sondern auch die Möglichkeiten der Nutzung von Koppelprodukten wie Sauerstoff und Abwärme.
Die systemische Integration der Elektrolyse ist ein weiterer zentraler Bestandteil unseres Projekts. Unser Atlas visualisiert, an welchen Standorten Elektrolyseure optimal platziert werden können, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Entdecken Sie mit PoWerD die Zukunft der Wasserstoffnutzung in Deutschland!