Messe  /  17. April 2023  -  21. April 2023

Hannover Messe

Fraunhofer ISE ist auf der Ausstellung Hydrogen + Fuel Cells Europe vertreten

Wasserstoff und seine Derivate können das Rückgrat eines nachhaltigen globalen Energiehandelssystems sein, da sie große Mengen an Energie über lange Zeiträume speichern, in Schiffen oder Pipelines transportiert werden und in allen energieverbrauchenden Sektoren als Ersatz für fossile Energieträger eingesetzt werden können. Außerdem ist Wasserstoff das Grundmolekül für die Erzeugung erneuerbarer synthetischer Kraftstoffe oder Chemikalien. Wir forschen zur Erzeugung, Wandlung und thermochemischen Weiterprozessierung von Wasserstoff. Unser Stand auf der Hannover Messe präsentiert all diese Schritte im Lebenszyklus von Wasserstoff.

 

Wir zeigen Ihnen:

  • wie Wasserstoff und seine Derivate Teil des "Pathway to Net Zero" werden,
  • anschaulich die relative Energiedichte verschiedener wasserstoffbasierter Energieträger im Vergleich zu drucklosem, komprimiertem sowie tiefkalt verflüssigtem Wasserstoff
  • eine im Decalverfahren hergestellte Membran-Elektroden-Einheit (MEA) mit im Siebdruckverfahren produzierten Katalysatorschichten,
  • die Charakterisierung von Zellkomponenten und Lebensdaueruntersuchungen anhand unserer Test-Brennstoffzelle

Wir würden uns freuen, Sie auf unserem Stand und bei unseren Vorträgen begrüßen zu dürfen.