Wasserstoff gilt als vielversprechender Sekundärenergieträger der Zukunft, der in vielen Bereichen als Kraftstoff, Brennstoff oder chemischer Ausgangsstoff eingesetzt werden kann. Bereits heute wird Wasserstoff im großtechnischen Maßstab durch Reformierung von Erdgas hergestellt und ist als technisches Gas entweder tiefkalt oder unter Druck praktisch überall verfügbar. Jedoch erfordern der Einsatz und die Nutzung von Wasserstoff in einem auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem eine leistungsfähige Wasserstoffinfrastruktur mit angepassten Lösungen zur Speicherung und Verteilung.