
Ein unabhängiges Ertragsgutachten erhöht die Sicherheit für Investoren und Banken. Das Fraunhofer ISE greift hierzu auf aussagekräftige Strahlungs- und Wetterdaten zurück und simuliert den Aufbau der Anlage exakt. Ertragsmindernde Faktoren wie Verschmutzung und Reihenverschattung werden präzise ermittelt.
Durch eine starke Vernetzung innerhalb des Fraunhofer ISE (vor allem mit unserem Kalibrierlabor CalLab PV Modules) und weltweite Kooperationen gewährleisten wir, dass aktuelle Forschungsergebnisse in die am Institut entwickelte Simulationssoftware einfließen.
- Hochwertige meteorologische Daten
- Simulation der Systemkonstruktion mit eigens entwickelter Software
- Präzise Simulation von Umgebungs- und Reihenverschattung
- Verifizierung / Ergänzung der Moduldaten durch CalLab Messungen
- Detaillierte Dokumentation der Verluste und Unsicherheiten für jede Stufe
- Laufende Qualitätssicherung durch Erfahrungen aus dem Anlagenmonitoring
- Umfassende Erfahrung durch 300-400 Gutachten pro Jahr