Für die PV-Integration in Flugzeugflächen gilt: Das Gewicht der Solarmodule muss so gering wie möglich sein und die Leistungsdichte so hoch wie möglich. Mit den am Fraunhofer ISE entwickelten, sehr dünnen und leichten PV-Modulen wird auch die Integration in elektrische Flugzeuge und Drohnen interessant. Dafür eignen sich besonders Module mit III-V Solarzellentechnologie.