
Berührungslose Messung der Ausdehnung einer Lithium-Ionen-Pouchzelle während der Zyklisierung.
Projekt im Geschäftsfeld: Wasserstofftechnologie und Elektrische Energiespeicher, Thema: Batteriezelltechnologie, Laufzeit: 10/2020 - 01/2024
mehr InfoBerührungslose Messung der Ausdehnung einer Lithium-Ionen-Pouchzelle während der Zyklisierung.
Projekt im Geschäftsfeld: Wasserstofftechnologie und Elektrische Energiespeicher, Thema: Batteriezelltechnologie, Laufzeit: 10/2020 - 01/2024
mehr InfoEnergiesystemmodell REMod: Schematische Abbildung.
Projekt im Geschäftsfeld:Leistungselektronik, Netze und Intelligente Systeme, Thema: Energiesystemanalyse, Laufzeit: 09/2019 - 12/2022
mehr InfoMittelspannungs-Stringwechselrichter für zukünftige PV-Großkraftwerke. Leistung 250 kW, Ausgangsspannung 1500 V, PV-Spannung 1,7 kV .. 2,4 kV.
Projekt im Geschäftsfeld: Leistungselektronik, Netze und Intelligente Systeme; Thema: Leistungselektronik und Netzintegration; Laufzeit: 04/2020 - 09/2023
mehr InfoHIPERION Demonstratorinstallation am Fraunhofer ISE in Freiburg. Neun Module sind auf einem festinstallierten Gestell montiert – die CPV Zellen werden mittels interner Nachführung im Brennfleck der Linsen gehalten.
Projekt im Geschäftsfeld: Photovoltaik, III-V- und Konzentrator-Photovoltaik; Thema: Hochkonzentrierende Systeme (HCPV); Laufzeit: 09/2019 - 08/2023
mehr InfoZwei Prototypen des AVUS Messgerätes im Feldtest im Solarkraftwerk „Andasol 3“ in Südspanien. Oben der exponierte Spiegel am Schwenkarm (oben rechts). An der Stirnseite unten die Öffnung zur Messung, zu der die Probe regelmäßig geschwenkt wird.
Projekt im Geschäftsfeld Solarthermische Kraftwerke und Industrieprozesse, Thema: Konzentrierende Kollektoren, Laufzeit: 07/2019 - 07/2023
mehr InfoSicher und sauber – das LC150 Wärmepumpenprojekt für eine klimafreundliche Zukunft.
Projekt im Geschäftsfeld: Energieeffiziente Gebäude, Thema: Wärmepumpen, Laufzeit: 10/2020 - 03/2023
mehr InfoDer Versuchsaufbau vergleicht fünf verschiedene Varianten.
Projekt in den Geschäftsfeldern: Photovoltaik und Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher; Geschäftsfeldthemen: Photovoltaische Module und Kraftwerke, Angewandte Speichersysteme; Arbeitsgebiete: Integrierte PV, Agri-PV, Laufzeit: 04/2020 - 03/2025
mehr InfoSkizze einer wafergebondeten 4-fach-Solarzelle.
Projekt im Geschäftsfeld: Photovoltaik, Thema: III-V- und Konzentrator-Photovoltaik, Laufzeit: 03/2020 - 05/2024
mehr InfoDie bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) wird zunehmend als sichtbare Technologie unsere gebaute Umwelt in der gestalterischen Wahrnehmung beeinflussen.
Projekt im Geschäftsfeld: Energieeffiziente Gebäude; Thema: Gebäudehülle; Laufzeit: 07/2021 - 08/2023
mehr InfoElektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit 2nd life Batteriespeicher
Second-Life Batterie.
Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Batteriesystemtechnik, Angewandte Speichersysteme Laufzeit: 09/2019 - 02/2024
mehr Info