Unser Hauptziel ist die Entwicklung von neuen hocheffizienten Zellstrukturen und deren Transfer vom Labor in die industrielle Fabrikation. Hohe Wirkungsgrade werden immer wichtiger, da der Siliciumwafer einen hohen Kostenanteil im fertigen Modul einnimmt und deshalb optimal genutzt werden sollte.
Ein detailliertes Verständnis der Physik von Solarzellen (mehrdimensionale Bauteilesimulation) und die Fähigkeit, ein breites Spektrum von verschiedenen hocheffizienten Zelltypen herzustellen, bildet die Grundlage unserer Arbeit. So war es uns möglich, Solarzellen mit sehr hohen Wirkungsgraden, wie zum Beispiel die Weltrekordzelle aus multikristallinem Silicium auf n-Typ Silicium, herzustellen.