


Bei der Integration von Solarzellen in Module entstehen Verluste. Optische, geometrische und elektrische Effekte interagieren und ergeben ein Verhältnis von Zelle-zu-Modul (CTM) in Bezug auf Leistung und Effizienz. Wir analysieren die Bandbreite der Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren bis zur Materialebene und bewerten das Optimierungspotenzial. Unser Ziel ist es, das CTM-Verhältnis für eine Vielzahl von Moduldesigns zu maximieren, wobei wir auf ein detailliertes und bewährtes Verfahren von spezifischen Messungen und validierten Simulationsmodellen zurückgreifen:
- systematische Zell-zu-Modul-Analyse von gängigen und neuartigen Moduldesigns
- SmartCalc.CTM - Softwaretool für CTM-Optimierung
- Materialcharakterisierung
- Moduloptimierung von Schindel-, Voll- und Halbzellen
- Dimensionierung von Zellverbindern
- multiphysikalische Modellierung von Optik, Mechanik und Elektrik durch Raytracing und FEM
- winkelabhängige und spektrale Einstrahlungsmessungen
- Herstellung von Modulprototypen und Prozessentwicklung