Die Brennstoffzellentechnologie bietet ein bedeutendes Potenzial für die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Eine notwendige Voraussetzung ist, dass Membran-Elektroden-Einheiten (MEA, Membrane Electrode Assembly) umweltfreundlich und kostengünstig im Industriemaßstab hergestellt werden können. Im Projekt »DirectStack2Scale« werden Technologien zur Qualitätskontrolle von Schwerlast-MEAs auf Basis fluorfreier Kohlenwasserstoff-Materialien als PFAS-Alternative entwickelt. Schwerpunkt der Forschungsarbeiten am Fraunhofer ISE ist die Entwicklung von Modellen, welche die Alterung der neuartigen Materialien unter realistischen Betriebsbedingungen beschreiben, sowie die experimentelle Charakterisierung von Degradationseffekten zur Validierung der Simulationen.