Die Charakterisierung von Silicium-Material, Zellen und Modulen begleitet die technologischen Arbeiten am Institut. Das Fraunhofer ISE greift hierzu auf eine langjährige Erfahrung in Messtechnikentwicklung, Simulation und präzisen Messverfahren zurück.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Silicium-Materialanalyse und –qualifizierung, bei der wirkungsgradlimitierende Eigenschaften kristalliner Siliciumwafer (z.B. monokristallin, multikristallin, bandgezogene Materialien) aus unterschiedlichen Feedstock-Materialien bestimmt und analysiert werden. Zudem haben wir weitreichende Erfahrung bei der Solarzellenanalyse und –qualifizierung. Hierzu zählt die Messung relevanter Solarzellenparameter, die Entwicklung neuer Analyseverfahren mit hoher Ortsauflösung sowie die Simulation von Solarzell-Prozessen und –strukturen.
Eine gut ausgestattete Nasschemieanalytik unterstützt die Arbeiten zu Prozessen und Materialuntersuchungen.