


Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland ab 2028 ca. ein Drittel aller neu zugelassenen Fahrzeuge Elektro-Fahrzeuge sein werden, teilweise mit Hybridantrieb.
Reichweite von E-Autos durch integrierte Photovoltaik verbessern
- Solarzellen-Integration in Fahrzeugdächern und anderen Fahrzeugbauteilen
- Reichweitengewinn in Deutschland von ca. 3500 km pro Jahr
- Weitere Optimierung von Solarzelltechnologie für 50%ige Ertragssteigerung
Hohe Ästhetik durch individuelle Farbbeschichtung
- MorphoColor® für beliebige Spektralfarben mit hoher Farbsättigung
- nur 7% relativ Transmissionsverlust durch das farbige Glas
- verdeckt darunterliegende Solarzellen
Effizient verschaltete Solarzellen
- Kompakte Integration durch Matrix-Schindeltechnologie
- Keine inaktiven Flächen zwischen den Zellen
- Reduzierte Leistungsverluste bei Teilverschattung
Silicium-Solarzellen in sphärisch gewölbten Modulen
- Lamination der geschindelten Zellen bspw. zwischen zwei gebogenen Glasschichten
Unsere Leistungen
- PV-Technologieberatung
- Design und Entwicklung von Prototypen für integrierte PV
- Ermittlung des solaren Energieertrags für Regionen, Routen oder Strecken
- Modulprüfungen bezüglich Zuverlässigkeit
- Bordnetzintegration (Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen, Hilfsaggregate)
- Energie- und Lastenmanagement, Leistungselektronik- und Batteriesystemen
- Stromertrag- und Kostenanalyse
- Koordination und Management von F&E-Projekten mit Industriepartnern