Das Fraunhofer ISE unterstützt Städte und Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Energiesysteme durch innovative Technologien und Systemlösungen. Wir konzipieren nachhaltige Energiesysteme als Teil umfassender Smart Cities Strategien, erarbeiten Zielszenarien und Transformations-Masterpläne, entwickeln und begleiten Umsetzungsprojekte und messen Umsetzungsfortschritte. Wir sind ein starker und kompetenter Partner bei der Transformation kommunaler Energiesysteme.
Städte und Gemeinden sind wichtige Innovatoren bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Lebensweise. An der Schwelle zum digitalen Zeitalter bieten sie der Kreativität ihrer Einwohner und Unternehmen den Raum für die Entwicklung »smarter« Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zur Sicherung und Erhöhung ihrer Lebensqualität. Ein wichtiges Ziel dieser »Smart Cities« ist eine nachhaltige Energieversorgung.
Die Kommunen reagieren damit auf einen hohen Veränderungsdruck aufgrund von Luftverschmutzung, Staus und Parkplatzknappheit, einer vielfach veralteten Infrastruktur, Extremwetterereignissen durch Klimawandel, steigenden Energiepreisen, demographischem Wandel und einen verschärften Wettbewerb um Unternehmen, Arbeitsplätze und gut ausgebildete Mitarbeiter.