Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: 6/2019 - 6/2021
mehr InfoSustainable Carbon Supports for Hydrogenation Catalysis and their Characterization by Near Ambient Pressure X-ray Photoelectron Spectroscopy (NAP-XPS)
STEM nitrogen doped carbon NDC support (a), and Pd/NDC catalyst (b)
Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: 6/2019 - 6/2021
mehr InfoTeilprojekt L-II: Dynamische Methanolsynthese aus Hüttengasen
Methanol-Miniplant des Fraunhofer ISE während der Dauerversuche im Technikum in Duisburg.
Projekt im Geschäftsfeld: Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: 06/2020 - 05/2024
mehr InfoExample of a hydrogenation catalyst supported carbon-based carrier material.
Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: Juni 2015 - Mai 2020
mehr InfoMinianlage des Fraunhofer ISE zur Herstellung von Methanol aus CO2 und H2.
Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: Januar 2015 - September 2018
mehr InfoDas Herzstück des neuartigen Brennstoffverdampfers – der Katalysator auf einem Metallnetz.
Projekt im Geschäftsfeld Wassterstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: Januar 2014 - Oktober 2017
mehr InfoAngewandte FuE für eine ökonomische Erzeugung des ökostrombasierten Kraftstoffs Wasserstoff
Elektrolyseur der PtG-Anlage Grenzach-Wyhlen
Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Elektrolyse und Power-to-Gas Laufzeit: 6/2016 - 12/2019
mehr InfoProjekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher Thema: Thermochemische Prozesse Laufzeit: 04/2019 - 03/2022
mehr InfoChemischer Speicher: Konversion von CO2 und H2 zu Methanol
Dargestellt ist die gesamte Prozesskette von der Erzeugung erneuerbaren Stroms über die Methanolherstellung bis zu dessen Einsatz in den unterschiedlichen Märkten.
Projekt im Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher; Themen: Thermochemische Prozesse; Laufzeit: 01.12.2011 – 28.02.2014
mehr InfoProcess Intensification & Advanced Catalysis for Ammonia Sustainable Optimized Process
Frontalansicht des KISS (Kinetic Investigations and Screening Setup)-Teststands. Die Anlage ermöglicht die Messung von örtlich aufgelösten Konzentrationsprofilen bei einer gleichzeitigen hochaufgelösten Überwachung des axialen Temperaturprofils.
Projekt im Geschäftsfeld: Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher; Thema: Thermochemische Prozesse; Laufzeit: 08/2022 - 07/2025
mehr InfoEffiziente und kostengünstige Wasserstoffversorgung mit flüssigen organischen Wasserstoffträgern
Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff mittels LOHC-Technologie.
Projekt im Geschäftsfeld: Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher, Thema: Thermochemische Prozesse, Laufzeit: 01/2021 - 12/2023
mehr Info