Forschen für die Energiewende
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE schafft technische Voraussetzungen für eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit seinen Forschungsschwerpunkten Energiegewinnung, Energieeffizienz, Energieverteilung und Energiespeicherung trägt es zur breiten Anwendung neuer Technologien für die Transformation unseres Energiesystems hin zu nachhaltigen und erneuerbaren Quellen bei.
Das Fraunhofer ISE entwickelt Materialien, Komponenten, Systeme und Verfahren in fünf Geschäftsfeldern. In Ergänzung zu Forschung und Entwicklung bietet das Institut seinen Kunden Prüf- und Zertifizierungsverfahren an. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Laborinfrastruktur aus und ist nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Mit rund 1400 Mitarbeitenden ist das 1981 in Freiburg im Breisgau gegründete Fraunhofer ISE das größte Solarforschungsinstitut in Europa.