Was am 1. Juli 1981 als Vision von Institutsgründer Prof. Adolf Goetzberger und einem Team aus 24 Forschungspionieren in Freiburg begann, ist längst Wirklichkeit geworden. Heute ist das Fraunhofer ISE mit etwa 1400 Mitarbeitenden eines der weltweit größten Solarforschungsinstitute einer der wichtigsten globalen Impulsgeber und Forschungspartner für eine Energieversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Der Erfolg des Instituts liegt in seinem von Beginn an breit aufgestellten Themenportfolio sowie seinem systemischen Ansatz, der ganzheitliche, lösungsorientierte Konzepte in enger Kooperation mit Industriepartnern verfolgt.