Prognose der Solareinstrahlung mit Satellitendaten

Satellitenbasierte Echtzeit-Daten und Prognosen solarer Einstrahlung

Wetttersatelliten werden genutzt, um die Sonneneinstrahlung zu prognostizieren.
© Fraunhofer ISE, Daten: EUMETSAT
Bilder von Wetttersatelliten werden genutzt, um in Kombination mit Wettermodellen und Vorort-Messwerten die Sonneneinstrahlung zu prognostizieren.

Für die Systemintegration fluktuierender PV-Erzeugung benötigen Netz- und Anlagenbetreiber hochaufgelöste Informationen zur solaren Einstrahlung. Bilder von geostationären Wettersatelliten bieten hierfür aufgrund ihrer hohen Verfügbarkeit und Auflösung eine hervorragende Datenbasis. Wir empfangen und verarbeiten Satellitenaufnahmen von Europa, Afrika, des Mittleren Ostens, Asiens und Ozeaniens in Echtzeit.

Wir entwickeln Verfahren und operationelle Systeme zur Berechnung und Vorhersage der solaren Einstrahlung sowie der resultierenden PV-Leistung, sowohl für Einzelstandorte als auch für Netzregionen. Mittels Bildverarbeitungs- und Prognosealgorithmen werden Wolkenbewegungen in die Zukunft extrapoliert und so Intraday-Vorhersagen von Solarstrahlung und PV-Leistung erstellt. Energieversorgungsunternehmen und PV-Anlagenbetreiber erhalten so u.a. hochaufgelöste Einstrahlungskarten für Hochrechnungen und verlässliche Vorhersagen der PV-Stromerzeugung.

Darüber hinaus nutzen wir historische Satellitenbilder, um zurückliegende Strahlungszeitreihen zu bestimmen, zum Beispiel für Solarpotenzialanalysen und Standortbewertungen für den Bau von PV-Anlagen. Insbesondere für Investoren sind verlässliche Bewertungen wirtschaftlich ausschlaggebend.

Vorteile satellitenbasierter Solarstrahlungsdaten:

  • Zeitliche Auflösung: 10 bis 15 Minuten
  • Räumliche Auflösung: standortabhängig 1 bis 5 km (ca. 2 km in Deutschland)
  • Hohe Verfügbarkeit in Nahe-Echtzeit
  • Keine Installationen vor Ort erforderlich
     

Unsere Leistungen

  • Intraday-Vorhersagen der solaren Einstrahlung
  • Datenbereitstellung in Echtzeit
  • Vorhersagen für Einzelstandorte oder ganze Netze/Regionen

Vorhersagezeiträume

Wir bieten Vorhersagesysteme für folgende Zeiträume

Kurz- und
Mittelfristprognosen

Nowcasting

Echtzeitdaten solarer Einstrahlung