Photovoltaische Kraftwerke

Leistungen

Unsere Vision: "Wir forschen, damit qualitativ hochwertige und kostengünstige PV-Kraftwerke auf allen geeigneten Flächen entstehen." Unsere Kunden unterstützen wir mit einer durchgehenden Qualitätsbewertung - von der Planung bis zum laufenden Betrieb eines PV-Kraftwerks.

Seit 1990 leisten wir einen wichtigen Beitrag zur unabhängigen Qualitätssicherung von Photovoltaik-Kraftwerken und bieten eine durchgehende Qualitätsbewertung von der Planung bis zum laufenden Betrieb einer Anlage an.

In Projekten mit namhaften internationalen Partnern stellen wir unsere langjährige Erfahrung permanent unter Beweis. Grundlage unserer Dienstleistungen sind wissenschaftliches Know-how auf höchstem Niveau und modernste technische Ausstattung. Für PV-Kraftwerke aller Größenordnungen bieten wir eine individuelle, durchgehende Qualitätssicherung.

Unsere Ertragsgutachten liefern die Grundlagen für eine wirtschaftliche Bewertung des geplanten PV-Kraftwerks und genaue Aussagen über den zu erwartenden Ertrag am jeweiligen Standort. Bei der Simulation der Komponenten stützen wir uns auf unser Expertenwissen aus dem Feld und unsere Erfahrungen aus der Charakterisierung der Komponenten aus den Labors. Eine Vor-Ort-Analyse mit visueller Überprüfung, thermographischen Aufnahmen und tatsächlicher Leistungsermittlung gibt Aufschluss über die Qualität der Anlage und stellt Mängel fest.

Nach der Inbetriebnahme ermitteln wir die tatsächliche Performance Ratio des Kraftwerks, vergleichen die Ergebnisse mit den Werten des Ertragsgutachtens und erkennen frühzeitig mögliche Abweichungen zum optimalen Betrieb.

 

Qualitätssicherung für PV-Module und Kraftwerke

WPVS-Referenzzelle zur Charakterisierung von Solarzellen und -modulen.
© Fraunhofer ISE
WPVS-Referenzzelle zur Charakterisierung von Solarzellen und -modulen.
  • Kennlinienmeßgerät
  • Hochauflösende IR-Kamera (auch drohnengestützt)
  • DaySi (Daylight System Luminescence)
  • Referenzzellen

© Fraunhofer ISE

Präzise Labormessungen bilden die Grundlage für ein Modul-Benchmarking in der Planung, für Stichprobenanalysen bei der Beschaffung oder für Überprüfungen in der Betriebsphase. In unserem akkreditierten Kalibrierlabor messen wir nicht nur mit einer weltweit führender Genauigkeit von bis zu 1.1%. Wir sind auch in der Lage, hohe Stückzahlen an Modulstichproben in kurzer Zeit zu bearbeiten.

 

Ausgewählte Forschungsprojekte

 

IEA PVPS Task 13

Performance and Reliability of Photovoltaic Systems

 

PV2Go

Solarpotentiale deutscher Verkehrswege

 

PV2Float

Technologieentwicklung für schwimmende PV-Kraftwerke und deren Implementierung zum Einsatz auf künstlichen Gewässern

Kontakt

Christian Schill

Contact Press / Media

Christian Schill

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5378

Karolina Baltins

Contact Press / Media

Karolina Baltins

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5575

Anna Heimsath

Contact Press / Media

Anna Heimsath

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5944

Video, Broschüre und Flyer: Photovoltaic Power Plants

 

Video: Quality Assurance for PV Power Plants

Broschüre: Quality Assurance for PV Power Plants

Flyer: Outdoor Performance Lab

Aktuelle Veröffentlichungen zum Thema Photovoltaische Kraftwerke

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2023 PV-Produktion in Europa - Aktueller Status
Bett, Andreas W.; Rentsch, Jochen; Preu, Ralf
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Analysing Grid-Level Effects of Photovoltaic Self-Consumption Using a Stochastic Bottom-up Model of Prosumer Systems
Karalus, Steffen; Köpfer, Benedikt; Guthke, Philipp; Killinger, Sven; Lorenz, Elke
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 A new figure of merit for solar charging systems: case study for monolithically integrated photosupercapacitors composed of a large-area organic solar cell and a carbon double-layer capacitor
Delgado Andrés, Rodrigo; Berestok, Taisiia; Shchyrba, Kateryna; Fischer, Anna; Würfel, Uli
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2022 Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte
Laukamp, Hermann; Haselhuhn, Ralf; Radacki, Dominika; Savvidis, Athina; Vietzke, Markus; Müller, Wolfgang; Schwartz, Tobias; Seltmann, Thomas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Fire Safety in PV and Battery Systems
Kulenkampff, Felix; Schmidt, Heribert
Vortrag
Presentation
2021 Modelling PV Self-consumption at Portfolio Level
Karalus, Steffen; Köpfer, Benedikt; Guthke, Philipp; Killinger, Sven; Lorenz, Elke
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2021 Solarstrom als Pfeiler des Energiewandels
Bett, A.W.
Vortrag
Presentation
2021 The Photovoltaics Renaissance - New Opportunities for a Key Enabler of the Clean Energy Transition
Bett, A.
Vortrag
Presentation
2021 International collaboration framework for the calculation of performance loss rates: Data quality, benchmarks, and trends (towards a uniform methodology)
Lindig, S.; Moser, D.; Curran, A.J.; Rath, K.; Khalilnejad, A.; French, R.H.; Herz, M.; Müller, Björn; Makrides, G.; Georghiou, G.; Livera, A.; Richter, M.; Ascencio-Vásquez, J.; Iseghem, M. van; Meftah, M.; Jordan, D.; Deline, C.; Sark, W. van; Stein, J.S.; Theristis, M.; Meyers, B.; Baumgartner, F.; Luo, W.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2021 Degradation Mechanisms and Partial Shading of Glass-backsheet and Double-Glass Photovoltaic Modules in Three Climate Zones Determined by Remote Monitoring of Time-series Current-voltage and Power Datastreams
Liu, J.; Wang, M.; Curran, A.J.; Schnabel, E.; Köhl, M.; Braid, J.L.; French, R.H.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2020 Integrierte Photovoltaik - Aktive Flächen für die Energiewende
Wirth, H.; Vehse, M.; Rau, B.; Peibst, R.; Colsmann, A.; Stephan, A.; Lechner, P.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2020 Systemmodellierung und Simulation zur Optimierung der PV-Speisung von Wärmepumpen durch Kurzfristprognosen mit Wolkenkameras
Dittmann, Anna; Villegas Mier, Oscar; Ruf, Holger; Kober, Patrick; Lorenz, Elke; Schmidt, Michael
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Data-Driven I-V Feature Extraction for Photovoltaic Modules
Ma, X.; Huang, W.H.; Schnabel, E.; Köhl, M.; Brynjarsdottir, J.; Braid, J.L.; French, R.H.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2019 Long-Term Trends of In-Plane-Irradiance, Performance and Energy Yield for PV Systems
Müller, B.; Kiefer, K.
Vortrag
Presentation
2019 Degradation in PV Power Plants: Theory and Practice
Kiefer, K.; Farnung, B.; Müller, B.; Reinartz, K.; Rauschen, I.; Klünter, C.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 A Comparison of Two Models for the Separation of Direct and Diffuse Irradiance in Plane of Array
Guzman Razo, Dorian Esteban; Killinger, Sven; Müller, Björn; Wittwer, Christof
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 40 Jahre nach dem "Atlas über die Sonnenstrahlung in Europa". Umfang und Qualität Heutiger Einstrahlungsdatensätze
Reise, C.; Lorenz, E.; Müller, B.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 First Results from a High Precision Indoor & Outdoor PV Module Monitoring Campaign
Reise, C.; Kräling, U.; Schnabel, E.; Kiefer, K.; Bohnert, U.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Practical Comparison between View Factor Method and Ray-Tracing Method for Bifacial PV System Yield Prediciton
Kang, J.; Jang, J.; Reise, C.; Lee, K.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Degradation bei PV Kraftwerken. Theorie und Praxis
Kiefer, K.; Farnung, B.; Müller, B.; Reinartz, K.; Rauschen, I.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2019 Strom und Kartoffeln von der gleichen Fläche ernten
Farnung, B.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2018 Approach for a Holistic Optimization from Wafer to PV System
Mittag, M.; Reise, C.; Wöhrle, N.; Eberle, R.; Schubert, M.; Heinrich, M.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2018 From Bifaciality to Yield: Different Bifacial Cell Technologies May Differ Even More in Annual Outdoor Performance
Reise, C.; Baarah, G.; Schnabel, E.; Kräling, U.; Müller, B.; Chang, S.; Choe, Y.; Cho, H.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2018 Predicting Yields of Bifacial PV Power Plants - What Accuracy is Possible?
Chiodetti, M.; Kang, J.; Reise, C.; Lindsay, A.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2018 Architektonisch anspruchsvolle, fassadenintegrierte Photovoltaik am ZÜBLIN-Gebäude Z3
Fath, K.; Eisenlohr, J.; Wilson, H.R.; Kuhn, T.
Vortrag
Presentation
2017 IFC-based electricity simulation of a complex BIPV façade
Eisenlohr, J.; Wilson, H.R.; Kuhn, T.
Vortrag
Presentation
2017 Measurement and GIS-based spatial modelling of copper corrosion in different environments in Europe
Slamova, K.; Koehl, M.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
2016 Insights into metastability of photovoltaic materials at the mesoscale through massive I-V analytics
Peshek, T.J.; Fada, J.S.; Hu, Y.; Xu, Y.; Elsaeiti, M.A.; Schnabel, E.; Köhl, M.; French, R.H.
Zeitschriftenaufsatz
Journal Article
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica