Im Zuge der Energiewende und der damit verbundenen Sektorkopplung, spielt der Verkehrssektor zum Erreichen des Zieles von 100 % erneuerbaren Energien eine entscheidende Rolle. Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors wird in den kommenden Jahren zunehmend durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs realisiert. Um die elektrische Energie anwendungsspezifisch und in der richtigen Form dem Elektroantrieb zur Verfügung zu stellen, wird eine Vielzahl an leistungselektronischen Wandlern benötigt.
Hierzu entwickeln wir anwendungsspezifische Lösungen wie beispielsweise hocheffiziente, bidirektionale Ladesysteme. Diese ermöglichen nicht nur eine effiziente Ladung der Fahrzeuge, sondern auch die Rückspeisung der gespeicherten Energie aus dem dazugehörigen Speichermedium, falls diese im Stromnetz gebraucht wird. Die Integration netzstützender und netzbildender Funktionen, wie z.B. die Bereitstellung von Systemdienstleistungen, ist auch Teil unserer Forschungsschwerpunkte. Darüber hinaus entwickeln wir hochkompakte On-boad Wandler, welche die Traktionsbatterie mit den Aktuatoren oder einem Range-Extender möglichst effizient und intelligent koppeln.