
Leistungselektronische Schaltungen sind das entscheidende Bindeglied zwischen Stromerzeugung, Speichern und Verbrauchern. Für deren wirtschaftlichen Einsatz und Marktakzeptanz sind höchste Effizienz und Qualität sowie die Einhaltung relevanter Normen von entscheidender Bedeutung.
Im TestLab Power Electronics charakterisieren wir für Sie: PV-Wechselrichter, Batterieumrichter, BHKW, DC/DC-Wandler, uni- und bidirektionale Ladegeräte, modulintegrierte Elektronik von Watt bis Megawatt. Durch unsere moderne, umfangreiche Laborausstattung sind wir in der Lage, Ihre Geräte hinsichtlich Wirkungsgrad, Einhaltung relevanter Normen und Richtlinien sowie Benutzerfreundlichkeit zu untersuchen. Sie erhalten von unseren Experten eine ausführliche Bewertung der Untersuchungsergebnisse.
Für die Systementwicklung sind detaillierte Simulationen leistungselektronischer Komponenten heutzutage unabdingbar. Wir bieten Ihnen Dienstleistungen und Hilfestellung im Bereich der Simulation und Modellierung von einzelnen Erzeugungseinheiten wie PV-Wechselrichtern oder BHKW, aber auch beispielsweise von kompletten PV-Parks.
Dank unserer weitreichenden Kontakte, u.a. zu Zertifizierstellen, bieten wir Ihnen Prüfungen von ans Mittelspannungsnetz angeschlossenen Erzeugungseinheiten nach diversen nationalen und internationalen Einspeise- und Prüfnormen. Dazu gehören neben den deutschen BDEW-Richtlinien auch chinesische, spanische, italienische, rumänische und andere Einspeiserichtlinien.