Laufzeit: | 12/2018 - 11/2021 |
Auftraggeber / Zuwendungsgeber: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Kooperationspartner: | Lawrence Berkeley National Laboratory LBNL – Energy Technologies Area |
Projektfokus: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Laufzeit: | 12/2018 - 11/2021 |
Auftraggeber / Zuwendungsgeber: | Fraunhofer-Gesellschaft |
Kooperationspartner: | Lawrence Berkeley National Laboratory LBNL – Energy Technologies Area |
Projektfokus: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gruppe Solare Gebäudehüllen am Fraunhofer ISE und die “Windows and Envelope Materials Group” am LBNL arbeiten im ICON-Verbundforschungsprojekt zusammen, um die internationale Bauindustrie durch Erfüllung folgender Ziele zu unterstützen:
Im Rahmen des WP3 ist das Fraunhofer ISE seit Juli 2020 der europäische Regional Data Aggregator (RDA) für das National Fenestration Rating Council NFRC. Europäische Verglasungshersteller, die mit ihren Produkten den nordamerikanischen Markt adressieren möchten, müssen Datensätze dazu vom europäischen RDA begutachten und in Zusammenarbeit mit dem Lawrence Berkeley National Laboratory LBNL in eine Datenbank eintragen lassen. Die erforderlichen Datensätze sollen europäische Hersteller per Email unter IGDB@ise.fraunhofer.de einreichen. Die dafür erforderlichen Formulare finden sich auf den Seiten des LBNL. Das Fraunhofer ISE berät und unterstützt europäische Hersteller gerne beim Einreichungsprozess.