Öffentliche Veranstaltung / 17. Oktober 2024
Agrivoltaics Lecture Series: Eine vergleichende Analyse von Agri-Photovoltaik-Designs und ihrer Auswirkungen auf die Wachstumsdynamik von Grünland an drei Standorten in Europa
In der Präsentation wird die Reaktion von Grünland an verschiedenen Standorten auf die Beschattung durch Agri-PV-Systeme untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der landwirtschaftlichen Seite liegt. Die Forschung zielt darauf ab, das Verständnis dafür zu verbessern, wie sich die Beschattung auf Grünland-Ökosysteme auswirkt, und liefert Erkenntnisse für die erfolgreiche Implementierung von Agri-PV-Systemen in landwirtschaftlichen Umgebungen.
- Referentin: Simone Gerber, Fraunhofer ISE
Über die »Agrivoltaics Lecture Series«
In der Agrivoltaics Lecture Series, die jeden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr stattfindet, referieren Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Praxis über verschiedene Aspekte der Agri-PV. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Die Lecture Series führen wir in Kooperation mit dem deutschen Verband für nachhaltige Agri-PV (VnAP) durch. Dadurch soll eine engere Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Praxis erreicht werden, und gleichzeitig wollen wir noch mehr Menschen auf die Chancen der Agri-PV aufmerksam machen. Wir werden uns mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen beschäftigen, aber auch ganz konkret mit Problemen, die bei der Umsetzung der Agri-PV entstehen.