Presse / Newsroom

Aktuelle Presseinformationen & News

Abbrechen
  • Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 Kilometer Länge. Wie dieses für die Einspeisung von Solarstrom genutzt werden kann, untersuchte das Projekt »PV4Rail«. Das Konsortium unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickelte und testete einen Wechselrichter für die direkte Einspeisung von Photovoltaik-Strom, analysierte das Flächenpotenzial längs der Gleise und führte techno-ökonomische Untersuchungen von Bahnstrom-PV-Anlagen durch. Diese könnten ein wichtiger Baustein der Energiewende werden, wenn regulatorische und marktliche Nachteile ausgeglichen würden.

    mehr Info
  • Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in der Branche »Forschung und Entwicklung« ausgezeichnet worden. Dies gab gestern die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. bekannt. Den Preis erhält das Fraunhofer ISE für seine Forschungs- und Entwicklungsleistungen in Richtung Nachhaltigkeit sowie für sein Engagement, Nachhaltigkeit in betriebliche Prozesse zu integrieren.

    mehr Info
  • Mit einem wissenschaftlichen Symposium wurde Prof. Hans-Martin Henning gestern in den Ruhestand verabschiedet. Der Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg prägte über viele Jahre auch die Energieforschung der Fraunhofer-Gesellschaft. Als Vorsitzender des Expertenrats für Klimafragen beriet er von 2020 bis 2025 die Bundesregierung bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes und war in dieser Funktion ein Mahner für konsequente Maßnahmen.

    mehr Info
  • Prof. Bruno Burger, Senior Scientist am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg, ist gestern von der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. mit dem »Goldenen Baum« ausgezeichnet worden. Diese Ehrung würdigt seine Bemühungen, die öffentliche Debatte über die Energiewende auf eine faktenbasierte Grundlage zu stellen und Falschinformationen entgegenzuwirken. Mit den »Energy-Charts« hat Prof. Burger die umfassendste Plattform für Energiedaten in Europa geschaffen. Sie wird täglich millionenfach aufgerufen und von Wissenschaftlern, Studierenden, Medien und Verbrauchern genutzt.

    mehr Info

Pressekontakte

Sophia Bächle

Contact Press / Media

Sophia Bächle

Kommunikation
Photovoltaik

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5215

Claudia Hanisch

Contact Press / Media

Claudia Hanisch

Kommunikation
Energietechnologien und -systeme

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5448

Tobias Mickler

Contact Press / Media

Tobias Mickler

Kommunikation
Wärme und Gebäude

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588 2370