Effiziente Wärmeübertragung ist ein wichtiger Schlüssel zur Entwicklung leistungsfähiger und wirtschaftlicher thermischer Anlagen und ist somit unabdingbar für die Energiewende. Dabei umfasst Effizienz für uns die Berücksichtigung der Energieeffizienz sowie der Ressourcen- und Kosteneffizienz.
Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir systemorientierte Lösungen für neue Komponenten oder zur Verbesserung existierender Produkte. Darüber hinaus erarbeiten wir eigene innovative Konzepte zu Wärmeübertragung und Wärmetransport.
Wir nutzen physikalische und semi-empirische Modellvorstellungen und Simulationen auf angepassten Skalen, um Oberflächeneffekte oder Teilaspekte der Wärme- und Stoffübertragung zu analysieren, oder um gesamte Komponenten zu charakterisieren. Wir führen qualitative und quantitative experimentelle Untersuchungen zur Leistungsbestimmung und Betriebsoptimierung an unseren Testständen durch. Materialeigenschaften sowie Fertigungsmöglichkeiten sowohl von Prototypen als auch von Serienbauteilen werden bei unseren Entwicklungen berücksichtigt.
Insbesondere im Bereich der Sorptionstechnik, der Wärmepumpentechnik, der Klima- und Lüftungstechnik, der Be- und Entfeuchtung, der thermischen Speicherung und in der Kollektortechnik können wir sowohl im gebäudetechnischen als auch im industriellen Umfeld auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen.