Wir untersuchen und prüfen die Gebrauchsfähigkeit und -dauer von Materialien, Komponenten und Produkten für die Anwendung in PV-Modulen und Systemen.
Dafür werden makro- und mikroklimatische Degradationsfaktoren an unterschiedlichen Außenprüfständen weltweit gemessen und analysiert. Wir entwickeln zerstörungsfreie Prüfverfahren und experimentelle Methoden zur Untersuchung von Degradationsindikatoren und zur Diagnose von Materialveränderungen und Schadensfällen. Mit numerischen Simulationstechniken berechnen wir Stoff- und Energietransportprozesse, um die Kinetik der Degradationsprozesse zu verstehen und die Veränderung der relevanten Kenngrößen zu beschreiben. Das mechanische Verhalten von PV-Modulen unter Belastung kann ebenfalls durch numerische Simulationsmethoden berechnet werden. Bei Produktneuentwicklungen bieten wir individuelle Prüfungen für die Materialqualifizierung an.
Mit unseren neu entwickelten Prüfeinrichtungen und Prüfsequenzen für PV-Modultests führen wir beschleunigte Alterungsprüfungen für PV-Module im Labor durch. Unsere Erkenntnisse daraus bringen wir in nationalen und internationalen Normungsgremien und Kooperationen ein (IEA, EU).