Online Informationsveranstaltung / 29. Januar 2024
Akustik von Wärmepumpen – Projektvorstellung MENESA
Wärmepumpen sind eine der zentralen Lösungen für die klimaneutrale Gebäudeheizung- und Klimatisierung der Zukunft. Die überwiegende Zahl dieser Wärmepumpen (70%) nutzen als Quelle die Luft. Steigt ihre Zahl weiter so stark an, wird eine Herausforderung immer wichtiger: die Geräuschentwicklung der Wärmepumpen auf ein Minimum zu reduzieren. In diesem Kontext arbeiten die Fraunhofer Institute IBP, ISE und IWU an dem öffentlich finanzierten Methodenprojekt MENESA.
Die Online-Infoveranstaltung dient dazu, die im Projekt angestrebten Ziele vorzustellen.
Auf das Vorgängerprojekt WAMS aufbauend, wird in MENESA detaillierter die Luftschallabstrahlung von Wärmepumpen betrachtet. Auf Basis von Experimenten und Simulationen werden bisher wenig untersuchte Aspekte zu der Akustik von Wärmepumpen, wie die Emission und Wirkung tiefer Frequenzen und der Einfluss des Verdampfers auf den abgestrahlten Luftschall, untersucht.
Sie sind herzlich eingeladen sich zu informieren und uns Ihre Fragen zu stellen. Gerne können Sie den Link dieser Website an weitere Interessierte, Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Wir freuen uns auf Sie!