Das Arbeitsgebiet »Energiezentralen für multivalente Wärmenetze« konzentriert sich auf die Planung, Entwicklung und Optimierung von Energiezentralen, die in der Lage sind, verschiedene Wärmequellen und -speicher zu integrieren. Ziel ist es, die Effizienz und Flexibilität der Wärmenetze zu erhöhen und somit einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Wärmeversorgung zu leisten.