Wasser und Energie sind die Ressourcen, die auf unserem Planeten am meisten verschwendet werden. Oftmals sind die Methoden zur Gewinnung und Nutzung von Energie und Wasser nur ineffizient. In der jüngsten Vergangenheit hat sich die Gruppe Wasseraufbereitung an Projekten zur Reduzierung des Bedarfs an Energie- und Wasserressourcen durch die Einführung von intelligenten und effizienten Managementtechniken beteiligt.
Von der Wiederverwendung von Prozesswasser in konzentrierenden Solarkraftwerken (CSP-Anlagen) bis hin zum Lastmanagement mit der Meerwasserentsalzung als flexible Last und die Steigerung des Anteils von erneuerbaren Energien bei der Energieversorgung: unser Team engagiert sich für einen effektiven und nachhaltigen Verbrauch von Wasser und Energie. In einigen der realisierten Projekte im Wasser-Energie-Nexus haben wir darüber hinaus selbst mit integrierten Energiemanagementsystemen gearbeitet und diese entwickelt.
Das Fraunhofer ISE freut sich über Möglichkeiten und Vorschläge für die Beratung, Forschung und Entwicklung von Projekten, die darauf abzielen, nachhaltige Lösungen im Bereich des Wasser-Energie-Nexus zu finden.