Bestimmung der Temperaturkoeffizienten

Benchmarking von verschiedenen Temperaturkoeffizienten für zwei verschiedene Her-steller (Poly-Si)
© Fraunhofer ISE
Benchmarking von verschiedenen Temperaturkoeffizienten für zwei verschiedene Her-steller (Poly-Si)

Zur Bestimmung der Temperaturkoeffizienten eines PV-Moduls wird die I/V-Kennlinie bei verschiedenen Modultemperaturen gemessen. Die Eigenschaften werden im Bereich von 25 bis 65 °C mit einem Intervall von 1 Kelvin und einer Bestrahlungsstärke von 1000 W/m² aufgezeichnet. Damit lassen sich die Temperaturkoeffizienten für Leistung, Betriebsstrom, Betriebsspannung, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom bestimmen.