Durch den Vergleich der tatsächlichen (gemessenen) und erwarteten (simulierten) Performance erhält man wertvolle Informationen, ob ein PV-Kraftwerk wie erwartet arbeitet. Wichtige Eingangsdaten für die Berechnung der Performance Ratio (PR) sind die tatsächliche Sonneneinstrahlung und die erbrachte Leistung. Beide Werte müssen während des Betriebs exakt gemessen werden. Wir messen mit sehr genauen und verlässlichen Geräten und erhalten Messdaten mit höchster Genauigkeit, um dann mit einem renommierten Verfahren und validierter Methodik und Parametern die PR zu simulieren.
Unsere Kunden schätzen insbesondere:
- Hochpräzise Datenerfassungssysteme (DAS)
- Genaue und sichere Bestimmung der Performance
- Kompakte und verständliche Analyse und Berichte von renommierten Wissenschaftlern des Fraunhofer ISE